Vor- und Grundschule 5 - 10 Jahre
Die letzten Rezensionen
Mäc Mief und die stinkbesonderen Unterhosen von Carola Becker, Ina Krabbe
Wer hat die Superschaf-Unterhose geklaut? Finn ist sauer! Jemand hat seine stinkbesonderen Unterhosen von der Leine gestohlen. Sein Freund Mäc Mief muss den Dieb aufspüren, denkt sich Finn. Das schottische Schaf Mäc Mief liebt nichts mehr, als auf seiner Weide zu stehen und in Ruhe saftiges Gras zu fressen. Aber für seinen Lieblingsmenschen Finn geht die Spürnase auf die Suche. Gemeinsam mit seiner Freundin, Hütehund Bonnie, versuchen sie a la Shelock Holms und Watson der Unterhosenbande auf die Spur zu kommen.
Weiter zur Rezension: Mäc Mief und die stinkbesonderen Unterhosen von Carola Becker, Ina Krabbe
WAS IST WAS Echsen von Dr. Mario Ludwig
Echsen gehören zu den spannendsten und interessantesten Tieren überhaupt. Schließlich haben viele Vertreter dieser Reptilien Eigenschaften, die im Tierreich ziemlich einmalig sind. Für Geckos scheinen die Gesetze der Schwerkraft nicht zu gelten. Stirnlappen-Basilisken wiederum können über das Wasser laufen. Chamäleons ändern blitzschnell ihre Farbe und setzen ihre lange Zunge als Waffe ein. Sie können nämlich an der Decke spazieren gehen. Interessant, sich die Echsen mal genau anzusehen! Klasse Sachbilderbuch ab 8 Jahren. Empfehlung!
Weiter zur Rezension: WAS IST WAS Echsen von Dr. Mario Ludwig
Expedition Weltraum: Erfahre alles über das Weltall und seine Geheimnisse von Rosemary Mosco und Jon Chad

Der Minecraft Code - Gefahr auf der Pixelinsel von Gauthier Wendling, Chiara Iacobelli
%20-%20Flucht%20aus%20dem%20W%C3%BCrfel-Gef%C3%A4ngnis.jpg)
Weiter zur Rezension: Der Minecraft Code - Gefahr auf der Pixelinsel von Gauthier Wendling, Chiara Iacobelli
Entführung im Drachenwald von Barbara van den Speulhof und Kurzi Shortriver

Weiter zur Rezension: Entführung im Drachenwald von Barbara van den Speulhof und Kurzi Shortriver
Die vier schönsten Bilderbücher von Fritz Baumgarten als Sammelband, für kleine und große Wichtelfans. Ein Klassiker, den selbst ich in meiner Kindheit gern gelesen habe. Denn in Wichtelhausen gibt es so viel zu entdecken! Die pausbäckigen Wichtel sind unverwechselbar, die alten Bücher und Ansichtskarten unter Sammlern begehrt: Mit über 500 Titeln war Fritz Baumgarten einer der produktivsten und beliebtesten Kinderbuch-Illustratoren des 20. Jahrhunderts. In diesem Sammelband sind vier seiner bekanntesten Werke vereint. Ein herrlicher Klassiker, der noch heute begeistert an 4 Jaheren (Verleg), von mir ab 5-6 Jahren. Empfehlung!
Weiter zur Rezension: Wichtelgeschichten von Erich Heinemann und Fritz Baumgarten
Ich bin Martin - Wen interessiert’s?!! von Corinna C. Poetter
In Martins Familie gibt es Oma, Mama und Papa, Caroline, Philipp – oh und Martin! Martin wird ab und zu vergessen, denn er ist als zweitgeborenes Kind unsichtbar in der Mitte, ein sogenanntes Sandwichkind. Martin findet das doof. Sein großer Bruder hat ein Fotoalbum, in dem nur er der Prinz ist und der darf so einige, wofür Martin angeblich zu klein ist. Und die kleine Prinzessin Caroline erhält stets Aufmerksamkeit, besonders vom Besuch. Nur Martin, den sieht niemand! Kinderalltag, Familienalltag – eine witzige Alltagsgeschichte, bzw. 12 humorvolle, kurze Kapitel zum selbst lesen oder Vorlesen ab 8 Jahren. Empfehlung!
Weiter zur Rezension: Ich bin Martin - Wen interessiert’s?!! von Corinna C. Poetter
Im Moor, im wirklich finsteren Wald, lebt die unheimliche Moor Myrte, die jeden in eine Fliege verwandelt, der die Natur nicht respektiert. Am Waldesrand wohnen zwei Schwestern, die gutherzige Beatrice, immer bei bester Laune und die griesgrämige Magnolia, die stets friert, weil ihr ein Pullover fehlt. Beatrice versucht, Fundstücke aus dem Wald in der Stadt gegen Wolle einzutauschen, erntet aber nur Gelächter. Sie glaubt, ein warmer Pullover könnte die Stimmung ihrer Schwester heben. In ihrer Not sucht sie die Moor Myrte auf, die sie sogleich in eine Fliege verwandeln will und zum Frühstück vertilgen möchte. Ein klasse Kinder - Comic, ein herrliches Märchen! In seiner Graphic Novel zeigt Sid Sharp auf kindgerechte Weise, wie Konsumgier und Ausbeutung unserer Gesellschaft schaden; und er mahnt gleichzeitig zum verantwortungsvollen Umgang mit der Natur. Klasse humorvolles Kinderbuch ab 6-8 Jahren. Empfehlung!
Weiter zur Rezension: Moor Myrte und das Zaubergarn von Sid Sharp
Olga und der Ruf des Waldes von Laure Monloubou
Olga zieht zum siebten Mal in ihren 8 Jahren um; Papa hat wieder etwas Neues gefunden. Diesmal aber wird alles anders, das spürt sie sofort – denn ein Haus mit Türmchen, schlossähnlich, muss einfach etwas ganz Besonderes sein! Und tatsächlich: In ihrem Zimmer versteckt sich hinter der Tapete eine klitzekleine Tür. Was sich wohl dahinter verbirgt? Nun werden kleine Zettel mit Bilderrätseln durchgesteckt. Olga muss den Schlüssel für die Tür finden! In diesem Buch wird das Handycap des gehörlosen Mädchens zum Vorteil – die schlechte Magie kann sie nicht berühren, weil die schrillen Töne sie nicht erreichen. Laure Monloubou beschreibt empathisch die Stille, die Olgas Welt umgibt, eine authentische Natürlichkeit. Trotz allem ist mir das Kinderbuch ab 8 Jahren nicht rund genug.
Weiter zur Rezension: Olga und der Ruf des Waldes von Laure Monloubou
Earhart von Torben Kuhlmann
Für die Wühlmäuse bilden die Grenzen ihres Gemüsegartens die Grenzen der Welt. Doch eine von ihnen träumt sich darüber hinaus: Auf einer Briefmarke entdeckt sie das Bild einer riesigen Katze aus Afrika. Die muss sie sich unbedingt anschauen! Nur wo ist dieses Afrika! Unsere die wissbegierige Maus macht sich auf zum Dachs, er alles Wissen in Akten sammelt. Eine gefährliche Aktion, denn die Informationen haben ihren Preis … Die schlaue Maus ist ein Erfinder und sie hat bereits sehr nützliche Maschinen gebaut. Warum nicht ein Flugzeug bauen – da gab es doch irgendwann eine Fliegermaus! Die muss er kontaktieren. Der bekannte Mäuse-Pilot hilft unserer Maus, eine Flugmaschine zu bauen. Wundervolles Kinderbuch mit eindrucksvollen Zeichnungen ab 6 Jahren. Empfehlung!
Weiter zur Rezension: Earhart von Torben Kuhlmann
Die Butterbrote-Besseresser-Schlacht von Dr. Seuss

Weiter zur Rezension: Die Butterbrote-Besseresser-Schlacht von Dr. Seuss
Die Geschichte vom Nichts von Regina Schwarz und Florence Dailleux
Am liebsten würde sich das Nichts in nichts auflösen… Und dann? Gäbe es ein heilloses Durcheinander und allerlei Missverständnisse? Wir würden merken, dass wir das Nichts brauchen. Denn wir ständen da ohne Nichts. Äh … ohne … ja ohne was? Das macht … was? Nada per niente. Da gäbe es dann … zu lachen. Na eben das Gegenteil, wir würden weinen, weil uns das Nichts nun fehlen würde. Da mache ich jetzt viel Lärm um …? Ja, man sollte dieses Wort anerkennen. Wir benötigen es ständig. Liebes Nichts, bleib bitte bei uns, denn du bist uns wichtig! Die Bedeutung von Wörtern – eine klasse Spielerei mit hervorragender Illustration ab 6 Jahren. Empfehlung!
Weiter zur Rezension: Die Geschichte vom Nichts von Regina Schwarz und Florence Dailleux
Stimmt das? von Anna Schindler und Katrin Dageför
Gibt es ein Zaubermittel, das unsterblich macht? Hat der Tintenfisch wirklich drei Herzen? Legt der Hase Ostereier? Und kann eine Schlange ein ganzes Krokodil verschlucken? Was stimmt, was nicht? Kinder haben viele Fragen. 42 Behauptungen und Antworten über die kleinen und großen Dinge des Lebens. Manche Antworten mögen überraschen, manche sind auf den ersten Blick ganz klar, nur um sich anschließend doch über die Antwort zu wundern. Der Verlag Edition Pastorplatz gibt eine Altersempfehlung ab 5 Jahren. Dem schließe ich mich an. Empfehlung, Klasse Idee für ein Bilderbuch!
Weiter zur Rezension: Stimmt das? von Anna Schindler und Katrin Dageför
Grundschullexikon: Wissen von A-Z von Simon Adams, Peter Chrisp, Emily Dodd, E.T. Fox

Weiter zur Rezension: Grundschullexikon: Wissen von A-Z von Simon Adams, Peter Chrisp, Emily Dodd, E.T. Fox
Norwegen, in dem großen roten Haus auf einem Hügel wohnt Ida mit ihrer Familie. Und der fünfjährige Oskar behauptet, ein Monster würde im Kleiderschrank sitzen, erzählt uns die achtjährige Ida. Aber die ernähren sich bloß von Socken, beruhigt sie ihrem Bruder, der nicht glauben will, dass es keine Monster gibt. Wir begleiten die Geschwister ein Jahr lang, von Fluss-Safaris in der Frühlingssonne, ein verregneter Sommer, Einschulung, Hüttenbau und Halloween mit verlorenen Vampiren in der Herbstdunkelheit. Die elf Geschichten sind humorvoll, authentisch und es wird niemals langweilig. Witzig, spritzig, empathisch wird hier Kinderalltag, Familienalltag beschrieben. Empfehlung für das Kinderbuch ab 7 Jahren!
Weiter zur Rezension: Himbeereis am Fluss von Maria Parr
Der Rückwärtsdieb - Mehr als nur ein Trick! von Ulrich Fasshauer von Ulla Mersmeyer
Der Vater des 11-jährigen Nachwuchs-Zauberkünstler Lenny ist Antiquar. Die wertvollsten Bücher hält er im Tresor verschlossen. Das eine will er nun verkaufen, es ist ziemlich viel wert. Es sei ein uraltes, wertvolles Zauberbuch. Lenny glaubt, es können ihm weiterhelfen, berühmt zu werden; und so stibitzt er den Band, nur ausgeliehen! Was soll denn schon passieren? Doch dann wird Lenny selbst bestohlen! Wer könnte es auf das alte Buch abgesehen haben? Spannend, turbulent, witzige Dialoge. Lesespaß ab 10 Jahren.
Weiter zur Rezension: Der Rückwärtsdieb - Mehr als nur ein Trick! von Ulrich Fasshauer
Mission im Weltraum – 175 Tage auf der ISS von Matthias Maurer, Sarah Konrad, Noa Sauer
Ein klasse Sachkinderbuch, ein authentischer, persönlicher und emotionaler Einblick auf das Leben im All. 175 Tage verbrachte Matthias Maurer an Bord der Internationalen Raumstation ISS. Jeder einzelne Tag war ein Abenteuer! Der Astronaut berichtet von seinem Traum, den harten Vorbereitungen von seinen Erlebnissen während seiner Zeit im All, von seiner Arbeit als Astronaut, von der Freizeit und dem Leben auf der ISS. Ein Band im Comic-Stil und mit vielen spannenden Details aus dem Alltag der Astronaut:innen. Klasse Kinderbuch ab 8 Jahren. Empfehlung!
Weiter zur Rezension: Mission im Weltraum – 175 Tage auf der ISS von Matthias Maurer, Sarah Konrad, Noa Sauer
Mission im Weltraum – 175 Tage auf der ISS von Matthias Maurer, Sarah Konrad, Noa Sauer
Dieses Sachkinderbuch bietet viel Hintergrundwissen zur Mittelmeerregion. Das Buch entführt uns zu Zeugnissen großer Kulturen, Geografie, Geschichte, die Geschichte ihrer Besiedlung und lädt uns ein, ein die Tiefe der Unterwasserwelt zu tauchen. Die mediterrane Region ist aber nicht nur ein Urlaubsort: Schon seit über 42 000 Jahren leben Menschen am und vom Mittelmeer, mit einer 46.000 Kilometer langen Küstenlinie und 521 Millionen Menschen, die in den 24 angrenzenden Staaten leben. Eine runde Information, grafisch hervorragend begleitet, ein Kinderbuch ab 9 Jahren. Empfehlung!
Weiter zur Rezension: Mittelmeer: Tauche ein in die mediterrane Welt von Katharina Vlcek
Wie Kater Simon zum Matrosen von Jessica Liedtke und Ulrike König
Auf der Suche nach Futter streunt der junge Kater Simon hungrig durch den Hafen der riesigen Stadt Hongkong. Aber als er dem Matrosen George begegnet, der ihn mit Sardinen aus der Dose lockt, ihn an Bord eines englischen Schiffes schmuggelt, ändert sich das Leben von Simon schlagartig. Hoffentlich erwischt ihn der Kaptein nicht, denn der kann Katzen nicht leiden. Eine wahre Geschichte – für seine Taten bekommt er, als einziger Kater der Geschichte, sogar die Dickin Medal verliehen – die höchste militärische Auszeichnung für Tiere in GB … Klasse Geschichte ab 5 Jahren. Empfehlung!
Weiter zur Rezension: Wie Kater Simon zum Matrosen von Jessica Liedtke und Ulrike König
Hier findet ihr Themenorientiert alle Bilderbücher und Bücher
Wissen - Nachschlagwerke
Ozeane von Kim Dennis-Bryan, David Burnie, Robert Dinwiddie, Frances Dipper, Philip Eales, Monty Halls, Sue Scott, Michael Scott Enzyklopädie zum Thema Ozean: Klima, Tiere, Lebensbereiche, Entstehung der Erde
Sicher im Netz! Wie schütze ich mich vor Missbrauch und Betrug? von Dagmar Geisler und Nikolai Renger Internet und Soziale Netzwerke verstehen
Mein großer Seekarten-Atlas von Maren Hasenjäger Meere, Ozeane und alles drumherum
Die Toilette von Florian Kinast WSissen rund um das stille Örtchen - Was ist Was
Unterirdische Wunderwelten von Volker Mehnert und Claudia Lieb ab 8 Jahren: besondere Höhlen, unterirdische Bauwerke dieser Welt
Geschichtliches
Natur
Unter Wasser (Mitmachbuch ist eine Mischung aus Sachwissen zur Unterwasserwelt: lesen, entdecken, rätseln, ausmalen, suchen ab 7)
Vögel - entdecken, verstehen, mitmachen (ab 7 Jahren, Sachwissen plus rätseln, malen, usw. in einem)
WAS IST WAS Dinosaurier und andere Urzeittiere von Dr. Manfred Baur (Dinosaurier und andere Urtiere ab 8 Jahren)
Wundertier Schwamm von Ninon Ammann (ab 6 Jahren, Sachbuch zum Thema Schwämme und die Wichtigkeit für die Meere)
Geniale Nasen von Lena Anlauf und Vitali Konstantinov (ab 5 Jahren, Tiere mit speziellem Geruchsinn)
Mit Freddi durch die Ozeane von Catherine Barr und Brendan Kearney (Sachbuch zum Thema Meer und Umweltschutz, an 8 Jahren)
Tierisch tödlich von Markus Bennemann und Janine Czichy (Sachbuch zu raffiniertem Jagdverhalten von Tieren 8 - 10)
Hallo Insekten von Nina Chakrabarti (ab 6 Jahren Thema Insekten)
Wundervolle Welt der Dinosaurier und der Urzeit von Anusuya Chinsamy-Turan, Angela Rizza und Daniel Long Als das Leben auf der Welt begann ... Sachilderbuch, Familienbuch, Urzeit - ab 8 Jahren
Anton Wassermanns Geburtstag von Gisela Cölle (ab 6 Jahren, erzählendes Sachbuch zum Thema Umweltproblematik)
30 Tage auf Grönland von Fleur Daugey und Stéphane Kiehl (Comic, Sachbilderbuch zum Thema Grönland und Leben der Inuit, ab 8 Jahren)
Die Krakencrew von Owen Davey (ab 6 Jahren, Sachbuch zum Thema Krakenfamilie)
Verborgene Welt der Mineralien von Isabel Dencker und Sanna Wandtke (ab 8 Jahren, Sachbuch zum Thema Mineralien)
Die Welt der Wale von Darcy Dobell und Becky Thorns (ab 6 Jahren, Sachbuch zum Thema Wale)
Von Ameise bis Wombat: Tierisch geniale Bautricks für unsere Zukunft von Christiane Dorion und Yeji Yun (ab 5 Jahren, Sachbuch zum Thema Bauen - bei Tieren abgeschaut)
Tierisch gute Erfindungen von Christiane Dorion und Gosia Herba (ab 8 Jahren, Sachbuch zum Thema Erfindungen bei Tieren abgeschaut)
Warum merke ich nicht, dass die Erde sich dreht? von James Doyle und Claire Goble (Sachbuch zu diversen Kinderfragen 8 - 10)
Wo kommt es her? Wo fließt es hin? von Olga Fadejewa (Sachbuch zum Thema Wasser ab 6 Jahren)
Wind – Wo kommt er her? Wo weht er hin? von Olga Fadejewa (Sachbuch zum Thema Wind ab 5 Jahren)
(Sachcomic zum Thema Wolf, Verhaltensforschung, ab 8 Jahren)
Was riecht eigentlich die Schnecke? von Emmanuelle Figueras und Claire de Gastold (Sachbilderbuch zum Thema Geruchssinn, ab 8 Jahren)
Unsere Wälder von Jess French und Alexander Mostov (Sachbilderbuch zum Thema Wald und Abholzung, ab 8 Jahren)
Von Ameise bis Wombat: Tierisch geniale Bautricks für unsere Zukunft von Christiane Dorion und Yeji Yun (ab 5 Jahren, Sachbuch zum Thema Bauen - bei Tieren abgeschaut)
Tierisch gute Erfindungen von Christiane Dorion und Gosia Herba (ab 8 Jahren, Sachbuch zum Thema Erfindungen bei Tieren abgeschaut)
Unsere Wälder von Jess French und Alexander Mostov (Sachbilderbuch zum Thema Wald und Abholzung, ab 8 Jahren)
Rund um die Sonne von Patricia Geis (interaktives Sachbilderbuch zu Sonne und Weltall, Jahreszeiten, ab 6 Jahren)
Geniale Power-Pflanzen von Clive Gifford (Sachbilderbuch zum Thema starke Pflanzen)
Der weite Himmel über mir von Charlotte Guillain, Yuval Zommer (Bilderbuch, Sachbuch, Leporello von der Erde ins Weltall geblickt ab 5 Jahre)
Unter meinen Füßen von Charlotte Guillain und Yuval Zommer (Bilderbuch, Sachbuch, Leporello in die Erde bis zum Mittelpunkt geblickt (ab 5 Jahren)
Pilze von Asia Gwis und Liliana Fabisinska (differenziertes Sachbuch zum Thema, Pilze, Hefe, Flechten und Co. ab 8 Jahren)
Lebensgroß: Tiere der Meere und Ozeane von Holger Haag und Lars Baus (Sachbuch, Wissen über Tiere des Meeres, lebensgroße Köpfe illustriert, 5-10 Jahre)
Lebensgroß – Tiere des Waldes von Holger Haag und Manfred Rohrbeck (Sachbuch, Wissen über Tiere des Waldes, lebensgroße Köpfe illustriert, 5-10 Jahre)
Das Meer – eintauchen, abtauchen, entdecken von Ricardo Henriques und Anderé Letria (Sachbuch, kompaktes Wissen zum Meer alles damit zu tun hat, 8-10 Jahre)
Der Atlas der Superlative von Emily Hawkins und Lucy Letherland (Sachbilderbuch Natur, Geografie ab 5 Jahren)
Vom Kauzen und Keckern von Verena Heidecker (Sachbilderbuch Natur, die Lebenswelt der österreichischen Wildtiere ab 10 Jahren)
Am Meer: Die Welt der Küste von Judith Homoki und Martin Haake (Sachbilderbuch zum Thema Küste, Mensch und Meer ab 6 / 8 Jahren)Große und kleine Schätze der Natur von Ben Hoare und Kaley McKean (Sachbilderbuch zum Thema Natur ab 10 Jahren, bzw. ab Grundschule)
Die Werkzeugkiste der Tiere von Angelika Huber-Janisch und Jana Walczyk (Sachbilderbuch zum Thema Werkzeuge von Tieren ab 8 Jahren)
Ozeane – Die Meere erforschen und schützen von Dr. Florian Huber und Uli Kunz (Sachbilderbuch Natur, Die Ozeane, naturwissenschaftliches, Umweltschutz ab 8 Jahren)
Die Pfütze von Angelika Huber-Janisch Die Artenvielfalt der Biotope, ab 8 Jahren
Wundervolle Welt. Wasser von Sam Hume, Angela Rizza und Daniel Long (Kindersachbuch zum Thema Lebewesen im Wasser ab 7 Jahren, Familienbuch)
Donau ein magischer Fluss von Michal Hvorecky und Simona Smatana (Sachbilderbuch zum Thema Donau ab 6 Jahren)
Nordpol - Südpol von Nic Jones & Michael Bright (Kinderbuch, Natur, ab 8 Jahren)
Juli und Ulf fliegen ins Weltall von KATAPULT und Iris Ott (Atmosphäre und All sehr gut erklärt, ab 6 Jahren)Die Tiefseetaucherin von Katapult (Tiefsee sehr gut erklärt, ab 6 Jahren)
Die Suche nach dem rätselhaften Fluss von Teddy Keen (Lebensraum Amazonas-Regenwald, spannende Abenteuergeschichte + Sachinfos, ab 8 Jahren)
Von Rotze bis Kotze von Johanna Klement und Karsten Teich (Köpersäfte gut erklärt, ab 8 Jahren)
Rezension - Zauber des Waldes - Tiergeschichten zum Träumen von Alicia Klepeis und Kristen Adam (Lebensraum Wald, spannende Sachgeschichten, ab 5 Jahren)
Ocean Challenge von Birte Lorenzen-Herrmann und Boris Herrmann (Sachbilderbuch zum Thema Klima, Umweltschutz, Ozeane; 8-14 Jahre)
WAS IST WAS Echsen von Dr. Mario Ludwig (Sachbilderbuch zum Thema Echsen)
Wer schläft, wer wacht in der Nacht? von Beatrix Mannel, Karolina Benz (Wie schlafen Tiere, Wissenswertes Kurioses zu Schlaf, Traum und Tieren, ab 8 (6) Jahren)
Freundschaft im Regenwald von Peer Martin (Lebensraum Kongo-Regenwald, spannende Abenteuergeschichte, Tiergeschichte, ab 8 Jahren)
Minik - Aufbruch ins weite Meer von Antonia Michaelis (Lebensraum Ostsee erklärt, ab 8 Jahren)
Fiese Viecher? von Véro Mischitz und Claudia Gotthardt (Kindersachbuch zum Thema Vorurteile gegen Ratte, Schabe usw. ausräumen ab 5 Jahren)
Mats Möwe auf großer Klimamission von Denise Müller-Dum und Kathrn Laucker (Kindersachbuch zum Thema Klimaveränderung ab 8 Jahren)
Die besten Weltuntergänge von Andrea Paluch und Annabelle von Sperber (Lebensraum Zukunft, ab 8 Jahren)
Palmen am Nordpol von Marc ter Horst und Wendy Panders (Sachbuch ab 10 Jahren Thema Klimaerwärmung)
Als das Meer bebte von Rosanne Parry (Lebensraum der Orcas, erzählendes Sachbuch, Tierabenteuer, 9-14 Jahre)
Im Verborgenen von Lucile Piketty (Pop-Up-Kindersachbuch zu Tieren)
Zusammen von Milja Praagman (Gedichte zu Gefühlen ab 8 Jahren)
Sonne, Wind und Regen von Steve Parker, Jen Metcalf und Caroline Attia (Sachbilderbuch zum Thema Wetter und Klima, ab 7 Jahren)
Wir Menschen und das Meer von Kristina Scharmacher-Schreiber und Claudia Lieb (Sachbilderbuch zum Thema Meer, Ozeane, Klima, ab 7 Jahren)
Die Superkräfte der Pflanzen von Anne Scheller und Annika Sauerborn (Sachbilderbuch zum Thema Pflanzen, ab 6 Jahren)
Mein erstes Herbarium von Christine Schreier und Alberto Stefani (ab 7 Jahre - Blumen bestimmen, lernen, pressen und selbst bestimmen)
Große und kleine Schätze der Natur von Ben Hoare und Kaley McKean (Sachbilderbuch zum Thema Natur ab 10 Jahren, bzw. ab Grundschule)
Die Werkzeugkiste der Tiere von Angelika Huber-Janisch und Jana Walczyk (Sachbilderbuch zum Thema Werkzeuge von Tieren ab 8 Jahren)
Rezension - Zauber des Waldes - Tiergeschichten zum Träumen von Alicia Klepeis und Kristen Adam (Lebensraum Wald, spannende Sachgeschichten, ab 5 Jahren)
Ocean Challenge von Birte Lorenzen-Herrmann und Boris Herrmann (Sachbilderbuch zum Thema Klima, Umweltschutz, Ozeane; 8-14 Jahre)
Lerne uns kennen: Die Fische von Lucia Scuderi (Sachbilderbuch 4-8 Jahre, Fische)
Bienen von Piotr Socha Enzyklopädie der Biene mit viel Humor (ab 6 Jahre - Allage)
Piepmatz macht Wald aus euch von Michael Stavarič und Stella Dreis (Umweltschutz ab 6 Jahren)
Faszination Krake von Michael Stavarič und Michčle Ganser (ab 8 Jahren, Sachbuch zur Krake und viele mehr)
Rosi und Mücke eine Käferfreundschaft von Simone Stokloßa (Kindersachbuch zum Thema Wald, 6-8 Jahre) Teil 1: Die ersten Abenteuer, Teil 2: Die erste Reise
WILD! Die Fledermaus von Annett Stütze, Britta Vorbach und Bente Schlick (ab 7 Jahren, Sachbuch plus Erzählung zur Fledermaus)Das Museum des Meeres von Loveday Trinick und Teagan White (Sachbuch zum Thema Meer, Lexikon, künstlerisch, ab 10 Jahren)
Das Museum des Meeres von Loveday Trinick und Teagan White (Sachbuch zum Thema Meer, Lexikon, künstlerisch, ab 10 Jahren)
Fische, Fische überall von Britta Teckentrup (Kindersachbuch zum Thema Fische, ab 6 Jahren)
Was ist ein Fluss? von Monika Vaicenaviciene (Kindersachbuch zum Thema Flüsse, ab 5 Jahren)
Stadt der Füchse von Vanessa Walder (Kinderhbuch, reales Abenteuerbuch zum Thema Füchse, erzählendes Sachbuch ab 8 Jahren)
König der Bären von Vanessa Walder (Kinderhbuch, reales Abenteuerbuch zum Thema Grizzlybären, erzählendes Sachbuch ab 8 Jahren)
Die weiße Wölfin von Vanessa Walder und Simona M. Ceccarelli (Kinderhbuch, reales Abenteuerbuch zum Thema Wölfe, erzählendes Sachbuch ab 8 Jahren)
Alles übers Schlafen von Vicky Woodgate (Kindersachbuch zum Schlaf, ab 7 Jahren)
Medizinisches
Rebellenzellen - Eine wilde Reise durch den Körper von Johanna Klement und Stephanie Marian (ab 6 Jahren - Reise durch den Körper)
Vorsicht, ansteckend! von Richard Platt und John Kelly (ab 6 - hochwertiges Sachbuch zum Thema Viren und Bakterien, Impfen)
Naturwissenschaften und Entdecker
Küchen-Experiment – PhänoMINT von Nick Arnold und Guilia Zoavo
Bis ans Ende der Welt von Anita Ganeri und Michael Mullan (Sachbuch über die großen Weltentdecker, ab 8 Jahren)
Soziale, gesellschaftliche Themen
Das Dunkle und das Helle von Kerstin Hau und Julie Völk (Bilderbuch 4-6 Jahre Thema: Man findet aus dem Dunkel einen Weg ins Helle)
Ameisen in Adas Bauch von Stefanie Höfler und Philip Waechter (Gefühle, ab 6 Jahre)
Das kleine gelbe Haus von Leo Hoffmann von Claudia Burmeister (Bilderbuch zum Thema anpassen und Grenzen ziehen)
Kind zu verschenken! von Hiroshi Ito (Bilderbuch zum Thema nicht mehr Einzelkind zu sein, Gefühle nicht beachtet zu werden, ab 6 Jahren)
Politik und Gesellschaft
Lang lebe König Frosch! von Martin Baltscheit und Sabine Büchner (Satire über Populismus und Betrüger, ab 6 Jahren (Verlag), ich würde es ab 14 Jahren erst empfehlen)
Der Tomatenrebell von Michael Beisteiner und Alex Nemec (ab 10 Jahren eine Geschichte zum Tomatenanzucht, vom Raubbau der Erde und Kapitalismus)
Gemeinsam sind wir stark! von Rebecca June und Ximo Abadia (wie friedliche Proteste auf der ganzen Welt eine Veränderung der Gesellschaft bewegt haben, Sachbilderbuch ab 8 Jahren)
Ada und die Zahlenknackmaschine von Rachel Katstaller und Zoë Tucker (Bilderbuch, Biografie der Ada Lovelace, Erfinderin der Computer, ab 4 Jahren)
Wie Kater Simon zum Matrosen von Jessica Liedtke und Ulrike König (Bilderbuch, Biografie vom berühmten Kater Simon)Marie Curie von María Isabel Sánchez Vegara und Frau Isa (Bilderbuch 4-6 Jahre, Lebensgeschichte Marie Curie)
Power Woman – Geniale Ideen mutiger Frauen von Kay Woodward (10 / 14 Jahre)
Marie Curie von María Isabel Sánchez Vegara und Frau Isa (Bilderbuch 4-6 Jahre, Lebensgeschichte Marie Curie)
Speziell Leseanfänger, Erstleser , Rechenanfänger - oder zum Vorlesen - alles und alles zum Thema Sprache
Meine kleine Satzwerkstatt (6 Jahre bis ... - Lese- und Sprachförderung)
Als ich mal von Joke van Leeuwen (Kurzgeschichten, Lustiges für Leseanfänger ab 6 Jahren)
Edgar, Ellen & Poe von Antje Leser (Hexen-Abenteuer, Fantasy ab 6 Jahren, Erstleser)
Elf Fussball-Freunde halten zusammen von Christian Loeffelbein und Betty van Bonn (Fussball ab 6 Jahren, Erstleser)
Entführung im Drachenwald von Barbara van den Speulhof und Kurzi Shortriver (Erstleser, ab 6 Jahren)
Panda-Pand von Saša Stanišić und Günther Jakobs (humorvolle Geschichte ab 5 Jahren)
Hey, hey, hey, Taxi! von Saša Stanišić und Katja Spitzer (spaßiges Bilderbuch mit Taxi-Kurzgeschichten ab 4 Jahren)
Die höchstfamose Zoo-Schule von Jochen Till und Steffen Gumpert (Erstleser - fiese Schule ab 6 Jahren)
Märchen und Mythen, Weltliteratur, Klassiker, Poesie
Ein Stück Käse von Judith Auer (Bilderbuch 2-6 Jahre, Die Fabel vom Fuchs und Raben)
Schneeglück verschenken von Heyjin Go (Winter-Bilderbuch ab 3 Jahren)
Sohn des Himmels von Chen Jianghong (Bilderbuch ab 4 Jahren, chinesische Mythologie)
(Bilderbuch, Siegfriedsaga, Niebelungensaga ab 6 Jahren)
Das Nebelmännle vom Bodensee von Anke Klaaßen und Daniela Drescher (Bilderbuch ab 4 Jahren, Mythologie, Sage vom Bodensee)
Nora und der große Bär von Ute Krause (Bilderbuch ab 4 Jahren, Märchen)
Huuu-Berta - Das kleinste Gespenst von allen von Annette Langen und Sabine Sauter (Kinderroman ab 5 Jahren, prima für Erstleser)
Ene mene mink mank pink pank von Susanne Mardt und Angela Glökler (Das Hausbuch der Kinderreime und Gedichte, ab 2 Jahren, Allage - Familienbuch)
Wilde Radtour mit Velociraptorin von Nils Mohl und Halina Kirschner (lustiges Fahrradabenteuer, ab 4 Jahren)
Olga und der Ruf des Waldes von Laure Monloubou (Fantasy ab 8 Jahren um ein gehörloses Mädchen)
Es war einmal ein magisches Buch von Lily Murray und Katie Hickey (Bilderbuch fantasievolles Such-und-Finde-Abenteuer, ein Erzählbilderbuch, 3-6 Jahre)
Der fleißige Mistkäfer und die Träume der Anderen von Julia Nüsch (poetisches Bilderbuch ab 4 Jahren)
Weltliteratur für Kinder - Faust nach J.W. Goethe, neu von Barbara Kindermann, illustriert von Klaus Ensikat (Bilderbuch, Klassiker für Kinder, 7-11 Jahre)
Der Sturm nach William Shakespeare - neu von Barbara Kindermann, Klassiker für Kinder, ab 10 Jahren)
Die zwölf Heldentaten des Herkules von Anna Kindermann und Timo Becker (Mythologie und Sagen für Kinder, ab 6 Jahren)
Tru & Nelle von G. Neri Eine Geschichte über die Freundschaft von Truman Capote und Nelle Harper Lee - humorvoll und spannend ab 10 Jahren
Piatti für Kinder Sonderedition - Hommage an den Künstler Piatti - seine 7 Bilderbücher als Gesamtwerk
Ödipus das Findelkind von Yvan Pommaux (Griechische Mythologie, Graphic Novel, Comic, ab 8 Jahren)
Der Ickabog von J.K. Rowling Ein Märchen über Lügen und Machtmissbrauch
Grumpel und der furchtbar fiese Weihnachtsplan
von Alex T.
Smith Weihnachtsgeschichte ab 6
Bergkristall von Anita Sansone Cotti (nach Adalbert Stifter), Maja Dusíková Weihnachtsgeschichte ab 4-5
Guruku Gugukuru von Manfred Schlüter Lustige Gedichte
Ich, Odin, und die wilden Wikinger von Frank Schwieger (Göttersagen, Heldensagen kindgerecht, ab 10 Jahren)
Das Land in dem die Wörter wohnen von Clemens Sedmak (Philosophisches Märchen ab 10 Jahren - auch für Erwachsene)
Mama Baobab von Nasrin Siege und Maike Neuendorff (afrikanisches Märchen ab 6 Jahren)Von Fuchs, Wolf und Bär von Pirkko-Liisa Surojegin (Finnische Märchen / Fabeln, ab 4 Jahren)
Untu und das Geheimnis des Lichts von Nora Surojegin und Pirkko-Liisa Surojegin (Finnisches Märchen)
Gullivers Reisen von Jonathan Swift und Robert Ingpen (Geschenkausgabe herrlich illustriert, ab 8 Jahren)
Die Mondblume von Einar Turkowski (ein poetisches Märchen, ab 6 Jahren)
Das Gespenst von Canterville von Oscar Wilde (Klassiker kindgerecht, Bilderbuch mit CD / Streaming als Orchesterhörspiel als Zugabe, ab 5 Jahren)Ode an die Göttin des Luo Flusses von Yu Zhiying und Ye Luying (Legende, chinesische Mythologie ab 5 Jahren
Von Fuchs, Wolf und Bär von Pirkko-Liisa Surojegin (Finnische Märchen / Fabeln, ab 4 Jahren)
Fantastisches, Abenteuer, Spannendes, Erzählungen, Lustiges, Kinderkrimi, Escape
Inspektor Dilemma von Kristina Andres (lustiger, intelligenter und spannender Kinderkrimi ab 7 Jahren)
Sammy - Die unglaublichen Abenteuer einer kleinen Maus von Henry Cole (illustrierte Abenteuergeschichte, Vorlesebuch, Erstleser, 5-8 Jahre)
Stadtbär im Wald von Katja Gehrmann (lustiges Bilderbuch - Waldtiere - ab 6 Jahren)
(lustiges Klappbuch mit Fabelwesen - ab 6 Jahren)
Mission Hollercamp von Lena Hach (Detektivgeschichte, Freundschaft auf dem Campingplatz, ab 8 Jahren)
Bitte nicht öffnen 4: Feurig! Von von Charlotte Habersack, Fréderic Bertrand (spannende Fantasie-Serie, ab 8 Jahren)
Die Vulkaninsel von John Hare (Reise auf die Vulkaninsel, Bilderbuch 4-6 Jahre)
Ausflug zum Mond von John Hare (Reise ins All, Bilderbuch 4-6 Jahre)
Wichtelgeschichten von Erich Heinemann und Fritz Baumgarten (Klassiker, Wichtelgeschichten ab 4/5 Jahren)
Ein Seemann namens Ozean von Louise Heymans (Bilderbuch, fantasievolle Geschichte, Erstleser und zum Vorlesen 5 - 9 Jahre)
3 2 1 Anna und Oma zählen mit von Mari Kanstad Johnsen (Verantwortung übernehmen; sehr lustig, Bilderbuch ab 5 Jahren (Lustiges Bilderbuch, ab 5 Jahren)
Agentin Yeshi von Gabriela Kasperski (Kinderbuch, Thema Ausgrenzung, ab 8 Jahren)
Die Legende von Frostherz von Jamie Littler (Fantasyabenteuer, in Eis und Schnee - Hochspannung Thema Ausgrenzung, ab 9 Jahren)
Kicheritis – Anstecken erlaubt von Gwen Lowe Alice wird gejagt. In einer Welt, die keimfrei sein sollte, bekommt sie die Kicheritis! Spannend und lustig (6-10 Jahre)
Der Leuchtturmwärter und ich von Michael Morpurgo und Benji Davies (Kinderbuch, Thema Freundschaft, Mut seinen eigenen Weg zu gehen, ab 9 Jahren)
Der Karottenbaum: Conny Pony`s Abenteuer von Jonathan Mittermair, Martin Hahn und Marcello T. Lavallèn (Kinderbuch, Thema Träume wahr werden lassen, ab 5 Jahren)
Das Delfinmädchen von Karin Müller (Kinderbuch, Geschichte mit Naturschutzcharakter auf Teneriffa (ab 9 Jahren)
Kommissar Gordon, der allerletzte Fall von Ulf Nilsson und Gitte Spee (empathischer Kinderkrimi ab 7 Jahren, Erstleser)
Billy und der geheimnisvolle Riese von Jamie Oliver und Mónica Armiño (Fantasy, Abenteuer, ab 8 Jahren)
Billy und das Rätsel um die rote Frau von Jamie Oliver (Fantasy, Abenteuer, ab 8 Jahren, 2. Teil)
Die Grünen Piraten - Giftgefahr unter Wasser von Poßberg & Böckmann (Kinderkrimi, Umweltkrimi ab 6 Jahren, Erstleser)
Worauf wartest du noch? von Lena Raubaum und Clara Frühwirth Lustiges ABC ab 6 Jahren
Konratt - Held der Unterwelt - Eine gefährliche Nacht von Sibylle Rieckhoff, Elli Bruder (Kinderbuch ab 5 Jahren)
Die Duftapotheke von Anna Ruhe (Kinderbuch ab 8 Jahren)
Das Mäusehaus – Sam & Julia im Hafen von Karina Schaapman (Bilderbuch 4-6 Jahre)
(Kinderbuch, Humor, Sprachspiel, ab 6 Jahren)
Familie von Stibitz - Der Riesenlolli-Raub von Anders Sparring und Per Gustavsson (Erstleser, ab 7 Jahren)
Am Leuchtturm gibt es Erdbeereis von Constanze Spengler und Katja Gehrmann (Bilderbuch ab 5 Jahren - Feriengeschichte, Strandurlaub, Abenteuer)
Die Eisreise von Thomas Tidholm, Anna-Clara Tidholm (Kinderbuch, Abenteuer im Eis, ab 6 Jahren)
Zwei Erfinder für alle Fälle von Katharina E. Volk und Patrick Fix (Spaß zum Vorlesen oder für Leseanfänger, ab 7 Jahren)
Die schlimmsten Eltern der Welt von David Walliams und Tony Ross (Kinderbuch, Abenteuer, Satire, Lustiges, ab 8 Jahren)
FING von David Walliams und Tony Ross (Kinderbuch, Abenteuer, Satire, Lustiges, ab 8 Jahren)
Der Minecraft Code - Gefahr auf der Pixelinsel von Gauthier Wendling, Chiara Iacobelli (Spaß zmit Rätsel und Escape ab 8 Jahren)
Tierisch vornehm von Herbert Wittl und Peter Engel Satire (Allage ab 8 Jahre)
Dachs Naseweiß – Phantastische Geschichten aus dem Wunderlichen Wald von Christian Wunderlich und Verena Körting (Gute-Nacht-Geschichten ab 5 Jahren)
Das Delfinmädchen von Karin Müller (Kinderbuch, Geschichte mit Naturschutzcharakter auf Teneriffa (ab 9 Jahren)
Deine Mission - Interaktives Rätselbuch von Anja Dreier-Brückner und Folko Streese (Rätsel raten, basteln, schnippeln, Kinder-Detektivgeschichten, ab 8 Jahren)
Schnapp den Dieb! von Steffen Gumpert (Rätsel raten, Kinder-Detektivgeschichten, ab 8 Jahren)
Pierre, der Irrgarten-Detektiv, und die geheimnisvolle Stadt der Masken von Hiro Kamigaki & Ic4design (Wimmelbuch, Suchen, Detekivarbeit, ab 6 Jahren)
Mission Escape – Die verlassene Stadt von Lylian und Laurence Baldetti (Rätsel lösen wie im Escape Raum, ab 9 Jahren)
Mission Mystery – Ein Haus voller Rätsel: Spurensuche im Olymp von Paul Martin, Jessica Das, Églantine Ceulemans, Éric Meurice (Rätsel, Kinderdetektivgeschichten zu Mythen der alten Kulturen, ab 10 Jahren)
Wer holt die Kuh vom Eis? von Mirja Winkelmann Bilderbuch, Rätselbuch (ab 8 Jahre)
Hexen hexen von Pénélope Bagieu nach Roald Dahl Comic nach dem berühmten Kinderbuch ab 10/12 Jahren
Timothy Top - der Superheld mit dem magischen Daumen! von Gud (Kinder-Comic ab 6 Jahren, Umweltthema)
ARIOL – Wo ist Petula? von Emmanuel Guibert und Marc Boutavant (Comic, 6 - 8)
Nika, Lotte, Mangold!: Immer was los! von Thomas Wellmann (Lustiger Comic ab 7 Jahren, Erstleser)
Die unsichtbare Welt von Hilma af Klint von Ylva Hillström und Karin Eklund (Bilderbuch, Biografie der Erfinderin der abstrakten Kunst: Hilma af Kint; ab 8 Jahren)
Gaudí von Susan B. Katz und Linda Schwalbe (Biografie über Gaudí, ab 5 Jahren)
An der Geige: Hugo, der Hund von David Litchfield (Bilderbuch zum Thema Musik, Freundschaft, Ruhm, 4-6 Jahre)
Alles, was Kinder über Kunst wissen sollten von Louise Lockhart (Sachbilderbuch, Kunstgeschichte ab 10 Jahren)
(Sachbilderbuch zum Thema Restauration, Kunstgeschichte, ab 8 Jahren)
Spiel und Spaß mit der Hundebande von Dorothée de Monfreid (Bastelbuch ab Vorschule / Grundschule)
Malewitsch und du von Oksana Sadovenko (Was ist Kunst? Der Maler Malewisch, mit ihm zeichnen im Buch, Moderne Kunst)
Mal mir doch ein Bild! von Sophia Schrade (Zeichnen lernen ab 6 Jahren)
Die geheimnisvolle Welt des Leonardo da Vinci von Christine Schulz-Reiss und Paolo Friz (Biografie kindgerecht, ab 8 Jahren)
Der große Labyrinthe-Spaß – Auf geheimer Mission von Sam Smith (Beschäftigung, Labyrinthe, lernen ab 6 Jahren)
Art Rebel von Ben Street und Jay Daniel Wright (Was ist Kunst? Stile und Epochen witzig und kindgerecht erklärt, informativ, ab 7Jahren) Im Garten von Monet von Kaatje Vermeire (Sachbilderbuch, Kunstgeschichte ab 6 Jahren)
(Sachbilderbuch, Kunst + Museum erklärt, ab 6 Jahren)
Kochen und Ernährung
Die Kochschule für Kinder von Tina Marcelli (Kochen ab 8-9 Jahren, klasse Rezepte und Anleitungen!)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen