Rezension
von Sabine Ibing
Was ist ein Fluss?
von Monika Vaicenaviciene
Ein Sachbilderbuch, das Kindern die Welt der Flüsse näher bringt. Unsere Flüsse als Lebensraum, als Verbindung zwischen Städten und Menschen, als Lebensquelle und als Band voller Geheimnisse und Erinnerungen. Sehr poetisch und atmosphärisch führt und dieses Bilderbuch durch das Thema Fluss: «Ein Fluss ist eine Reise. – Ein Fluss ist ein Faden».
Begeistert hat mich die atmosphärische Tonalität des Buchs. Jede Doppelseite trägt ein Leitthema: Faden, Reise, Zuhause, Lebenskraft, Name, Treffpunkt, Geheimnis, Erinnerung, Duft, Tiefe, Energie, Spiegelbild, ein Weg, der Ozean. Flüsse transportieren Sedimente und Gefühle, beleben Land und Geist und verbinden Orte und Zeiten. Sie sind Quellen des Lebens und des Konflikts und lebendige Geschichte, die die Erde umspannt.
Ein Fluss beginnt mit einem Rinnsal und schlängelt sich durch die Länder, besucht viele Orte. Doch halt! Die Menschen siedeln sich nämlich an den Flüssen an – er ist ein Treffpunkt. Der Fluss gibt vielen Lebewesen eine Heimat, Lebenskraft; er erzählt geheimnisvolle Geschichten, alte Legenden und jeder Fluss hat einen unverkennbaren Duft. Einige Flüsse und ihre Erzählungen, Ereignisse, Fakten sind hier verwoben, geografische, historische, mythologische Bezüge. Und wer nach der Lektüre immer noch nicht weiß, was ein Fluss ist, dem ist nicht zu helfen. Passend zu dem feinfühligen Text sind die Illustrationen in Mischtechnik atmosphärisch zart in Naturfarben gestaltet. Der Knesebeck Verlag gibt eine Altersempfehlung ab 5 Jahren – passt! Ein Kinderbuch für die Abteilung Lieblingsbuch!
Monika Vaicenaviciene ist eine preisgekrönte Illustratorin. In ihren Bilderbüchern treffen Erinnerungen, Legenden und wahre Begebenheiten aufeinander und erzählen von den Wundern unserer Welt. Monika lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern in Vilnius.
Was ist ein Fluss?
Übersetzt von: Cornelia Boese
Kinderbuch, Bilderbuch, Sachbilderbuch, Kindersachbuch, Natur, Kinder- und Jugendliteratur
Hardcover, 28.5 x 28.5 cm, 48 Seiten
Knesebeck Verlag, 2022
Altersempfehlung: ab 5 Jahren
Donau ein magischer Fluss von Michal Hvorecky und Simona Smatana

Weiter zur Rezension: Donau ein magischer Fluss von Michal Hvorecky und Simona Smatana
Kinder- und Jugendbücher zum Thema Natur
Die Natur fasziniert uns jeden Tag auf Neue. Es gibt so viel zu lernen. Pflanzen, Tiere, Landschaften. Viele Orte, Pflanzen oder Tiere werden wir nie kennenlernen. Aber zum Glück gibt es Bücher, die uns die Schönheiten und Besonderheiten unserer Welt erklären und zeigen. Hier meine Tipps zu Kinder- und Jugendbüchern, die sich mit der Natur beschäftigen: Kinder- und Jugendbücher zum Thema Natur
Bilderbücher, Kinderbücher Vor- und Grundschule 5 - 10 Jahre
Kinder- und Jugendliteratur

Kommentare
Kommentar veröffentlichen