Rezension
von Sabine Ibing
Die Bestimmung der Mondsteinkinder
von Maike Harel
Es flüstern die Wellen, es flüstert der Wind,das Reich braucht ein neues Königskind.Ob groß oder klein, so soll es sein:Den Mondstein in der Hand,von Schärfe und Verstand,schwarz auf dem Haupt,einer Chance beraubt,die Haut rein und zart,das Herz stark und hart.
So lautet die Prophezeiung zur bevorstehenden Königswahl. Der kindliche König ist erwachsen geworden, das Land braucht ein neues Kind! Der 13-jährige Meelo, ein Perlentaucher, will es probieren – denn er hat Angst vor dem Wasser, eignet sich nicht für den vorgesehenen Beruf. Er schnappt sich den Mondstein der Perlentaucher, macht sich auf den Weg zur Königslese. Dort lernt er Ria vom Stamm der Flügelhüter kennen, die unbedingt Königin werden will, um die Pferde zu Beschützen – und sie weiht Meelo in ihr Geheimnis ein.
Lass uns zum Meer fliegen!«, rief Meelo plötzlich - es waren so viele Tage vergangen, seitdem er den Ozean gesehen und das Rauschen der Wellen gehört hatte. Und Sturm flog. Er wurde nicht müde, obwohl der Wind an ihnen zerrte. Er flog, bis unter ihnen das schwarze Meer glitzerte, und dann ließ er sich hinabfallen, so dass sie wenige Meter über der Gischt dahinglitten und das Salz und den Tang und den Duft des Ozeans rochen. Sie flogen die Küste hinab, bis sie die Pfahlhäuser von Wellenriff sahen. Am liebsten wäre Meelo gelandet, um seinen Eltern Guten Tag zu sagen und zu versichern, dass er alles tun würde, um Rans Schutzbringer wiederzuholen, aber es war klar, dass sie ihn nicht einfach wieder hätten ziehen lassen.
Ein spannendes Fantasy-Abenteuer, das Spaß macht, zu lesen. Ein Einteiler! Als die Auswahl beginnt, zu sehen, welches Kind die Prophezeiung erfüllt, bricht ein Chaos aus! Einige Mondsteine sind gestohlen worden, andere sind eine Fälschung. Meelo wird aufgerufen – sein Mondstein ist eine Fälschung, er wird ausgeschlossen. Das kann nur einer gewesen sein, Darian Himmelsstürmer, der Steppenkrieger, Meelos neuer Freund! Irgendetwas passiert hier gerade! Die Beratergilde legt einen neuen Termin für die Königslese fest, in der gläsernen Stadt. Meelo und Ria müssen nun Darian finden, um den Mondstein zurückzubekommen, damit wenigstens Ria Königin werden kann. Sie besuchen die Graslandheilerinnen und kommen in der gläsernen Stadt einem Komplott auf die Spur. Freundschaft und Verrat, der Ritt auf wilde Flügelpferden, immer wieder Twists, machen die Geschichte spannend – mit interessanten Wendungen im Kampf gegen ein ungerechtes Herrschersystem zählt Freundschaft und Zusammenhalt. Aber wem kann man trauen?
Ein Klasse Fantasy-Abenteuer im Stil der typischen Heldenreise. Maike Harel arbeitet mit Archetypen – aber was die Geschichte spannend macht: Gut und Böse ist nicht immer klar zu definieren. Manch einer scheint nicht das zu sein, was er vorgibt, und manchmal wechseln auch welche die Seite. Atmosphärisch geschrieben mit einem interessanten Setting macht das Kinderbuch was her. Aber das mit «Die unendlichen Geschichte» oder «Die Chroniken von Narnia» zu vergleichen ist schon weit hergeholt, an die Klasse kommt das Buch nicht heran. Aber gut ist die Story. Der Ueberreuter Verlag gibt eine Altersempfehlung ab 10 Jahren. Das passt für mich. Empfehlung!
Maike Harel ist in Köln geboren und hat danach in verschiedenen Ländern auf drei Kontinenten gelebt, bis sie in Berlin gelandet ist. Für ihre drei Kinder denkt sie sich Geschichten aus – und inzwischen auch für alle anderen. Außerdem ist sie als Übersetzerin aus dem Englischen und Hebräischen tätig.
Kristina Kister ist eine Illustratorin und Character Designerin aus Essen, Deutschland. Nach ihrem Abschluss in Kommunikationsdesign arbeitete sie als Junior Art Director in einer Düsseldorfer Werbeagentur, wo sie für Kunden wie Weight Watchers, Modedesigner Thomas Rath, DHL und viele mehr illustrierte. Heute ist sie freiberufliche Illustratorin und illustriert Pen&Paper-Bücher, Kinderbücher, entwickelt Charaktere und Konzepte für deutsche TV-Shows und alle Arten von Projekten, die Illustrationsarbeit beinhalten. Mit einem Hintergrund als Grafikdesignerin ist ihr Stil charakteristisch für geometrische Formen, ungewöhnliche Farbpaletten und klare Konturen. Sie arbeitet hauptsächlich digital und experimentiert mit Aquarell- und Bleistifttexturen, um dem Ganzen einen analogen Charakter zu verleihen.
Kristina Kister (Designer)
Kinderbuch, Fantasy, Abenteuer, Kinderroman, Kinder- und Jugendliteratur
Hardcover, 320 Seiten
Ueberreuter Verlag, 2025
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
Kinder- und Jugendliteratur

Fantasy, Fantastic, Dystopien

Fantasy
Kommentare
Kommentar veröffentlichen