Was wäre, wenn eine jahrhundertealte Seuche aus der Arktis zurückkehren würde? Als in Berlin Obdachlose an Milzbrand sterben, ist Wissenschaftsjournalistin Nina Falkenberg alarmiert. Die Fälle erinnern an ein Ereignis in Alaska vor 10 Jahren, als das Auftauen des Permafrostbodens einen tödlichen Erreger freisetzte. Parallel dazu ist Ninas Freund, der Milzbrand-Forscher Gereon Kirchner plötzlich nicht mehr erreichbar, der sich zu Forschungszwecken in Alaska befindet. Zufall? Ein Science-Thriller, der leider dahinplätschert, der an vielen Stellen unglaubwürdig ist. Die wissenschaftlichen Inhalte zu Permafrost, Klimawandel, Anthrax), Klimaleugner, Trollfabriken usw. werden in diesem Kriminalroman gut transportiert, sind sorgfältig recherchiert, dafür ein dickes Lob. Weiter zur Rezension: Toxin von Kathrin Lange und Susanne Thiele
Rezensionen, Interviews, neues aus dem Literaturbetrieb