Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom Juni 18, 2023 angezeigt.

Rezension - Dieser Sommer mit Jente von Enne Koens

  Die Zehnjährige Marie ist wütend: Ihre Eltern ziehen in ein Neubaugebiet. Viel lieber wäre sie in ihrem alten Zuhause in der Nähe ihrer besten Freundin Zoë geblieben. Doch schnell gewöhnt sie sich ein, genießt das ländliche Leben. Bereits am zweiten Tag lernt sie Jente kennen, die ein paar Häuser weiter wohnt. Von da an sind die Mädchen unzertrennlich. Jente ist schwierig, wild und eigensinnig, abenteuerlustig; häufig bekommt sie Tobsuchtsanfälle. Und sie hat gefährliche Ideen. Marie muss irgendwann entscheiden, ob sie sich immer überreden lässt, hier mitzumachen … Nein sagen, will geübt sein. Ein Kinderroman ab 10 Jahren über Freundschaft. Weiter zur Rezension:   Dieser Sommer mit Jente von Enne Koens

Rezension - Der Garten über dem Meer von Mercè Rodoreda

  Gesprochen von Roger Willemsen Ungekürztes Hörbuch, Spieldauer: 5 Stunden und 42 Minuten Katalonien in den späten Zwanzigern. Sechs Sommer lang beobachtet der Gärtner eines Herrenhauses über dem Meer das Kommen und Gehen seiner wohlhabenden, jungverheirateten Besitzer Senyoreta Rosamaria und Senyoret Francesc. Im Sommer reisen sie aus Barcelona an, bleiben bis September, Oktober und empfangen ihre Freunde, fahren Wasserski, feiern ausgelassene Partys, haben Affären und sind in ihrer die Langeweile zu derben Späßen aufgelegt. Sie leben einen von ihren Bediensteten beneideten Sommernachtstraum. Doch dem Gärtner entgehen die feinen Risse nicht, die sich hinter den Fassaden der Paare auftun. Als luftige Sommergeschichte inszeniert, ein Drama, das sich Seite für Seite zuspitzt. Eins dieser Bücher, die man mehrfach lesen wird. Ein spanischer Klassiker, den es sich auf jeden Fall lohnt zu lesen – Empfehlung als Sommerlektüre, Abteilung Lieblingsbuch. Weiter zur Rezension:    Der Garten über