Der tschechische Autor hat hier eine ungeheuer sympathische Schelmengeschichte über eine ungleiche Jungenfreundschaft an der ungarisch-slowakischen Grenze als Debüt vorgelegt. Wahres und Fiktives vermischen sich unmerklich, poetisch, geistvoll, verspielt und witzig; eine Sprache, die hineinzieht in die Dorfwelt.   Weiter zur Rezension:    Zusammen sind wir unbesiegbar von Peter Balko
Rezensionen, Interviews, neues aus dem Literaturbetrieb