Rom hält den Atem an: Während der Senatssitzung am 15. März 44 v. Chr. stirbt Gaius Julius Caeser durch mindestens 23 Dolchstöße, die ihm Verschwörer in den Leib rammen. « Auch Du, mein Sohn Brutus .» Wie konnte es so weit kommen? Wer waren die Täter? Welche Motive trieben sie an? Als historischer Ermittler untersucht Michael Sommer den berühmtesten Mordfall der Weltgeschichte und präsentiert seine Ergebnisse in einer interessanten Geschichte. Ein interessantes historisches Sachbuch zur Antike , zum Römischen Reich , zum Tyrannenmord an Caesar . Empfehlung! Zur Rezension: Mordsache Caesar von Michael Sommer
Rezensionen, Interviews, neues aus dem Literaturbetrieb