Fantasy, Märchen, Mythen, Fantastic, SciFi, Utopien und Dystopien
Letzte Rezensionen
Bezirk 3, der Autonomen Handelszone Ho Chi Minh, irgendwann in der Zukunft. Es finden sich neue Lebewesen in den tiefen Wassern vor der Insel Con Dao. Die Einheimischen halten sie für Monster. Für den Großkonzern, dem die Insel gehört, sind sie ein lukratives Geschäft. Für das Team der Wissenschaftler, unterstützt vom weltweit ersten Androiden: eine Offenbarung. Das Bewusstsein dieser Lebewesen ist anders als unseres. Ihre Körper sind formbar, beweglich, immer in Veränderung. Sie beherrschen intelligente Kommunikation. Und sie wollen, dass die Menschen verschwinden. Interessante Dystopie.
Weiter zur Rezension: Die Stimme der Kraken von Ray Nayler
Das Lied des Propheten von Paul Lynch

Annie ist begeistert, von einem alten Gemälde mit Meerlandschaft und einem Leuchtturm und von einem alten Quilt, die sie auf dem Dachboden findet. Sie hängt das Bild in ihrem Zimmer auf. Eines Tages liegt ihre Mutter im Krankenhaus, sie war bei einem Autounfall schwer verletzt worden. Irgendetwas ist seltsam mit dem Bild in Annies Zimmer. Als sie es genauer betrachtet, fühlt sie sich wie magisch davon angezogen – und steht plötzlich dort, am Meer. Doch wer ist das Mädchen Claire, das im Wärterhäuschen des Leuchtturms wohnt und sie zu kennen scheint? Ein Fantasy Jugendbuch zum Thema Schuld und Tod ab 13 Jahren – Empfehlung.
Weiter zur Rezension: Der Leuchtturm der magischen Träume von Charis Cotter
Fahrenheit 451 von Victor Santos
Dies ist die Adaption des Klassikers Fahrenheit 451 als Comic. Guy Montag ist Feuerwehrmann, aber seine Aufgabe besteht nicht darin, Brände zu löschen, sondern Bücher zu verbrennen, ein Gegenstand, der verboten ist, weil er zum Denken animiert, verschiedene Meinungen hervorrufen kann und weil Bücher Traurigkeit verursachen können. Ein mechanischer Roboterhund der Feuerwehr ist stets unterwegs, Bücher bzw. Papier zu erschnüffeln. Bewaffnet mit einer tödlichen Injektion, begleitet von Hubschraubern, spürt Montag Bücher und Dissidenten auf, die immer noch Bücher aufbewahren und lesen. Montag und seine Crew schlagen dann zu. Víctor Santos fängt in seinen Zeichnungen die versklavte Zivilisation und den Konformismus von Ray Bradburys dystopischem Klassiker gekonnt ein. Empfehlung!
Weiter zur Rezension: Fahrenheit 451 von Victor Santos
Blue Skies von T.C. Boyle
Cat will sich ein Haustier anschaffen, steht in der Tierhandlung fasziniert vor einer Tigerpython. Sie wohnt mit ihrem Freund in einem hippen Strandhaus an einer Meeresbucht in Florida. Willie, so tauft sie ihre Schlange, schleppt sie überall mit herum, denn als Influencerin glaubt sie, mit dem Tier mehr Aufmerksamkeit zu finden. Doch plötzlich ist Willie entwischt! Willie 2 muss her. Das Wetter hat sich verändert, es regnet und regnet … Überschwemmungen bedrohen Florida. Der Countdown zur Apokalypse läuft. Parallel dazu geht Kalifornien in Flammen auf. «Der Planet stirbt, siehst du das nicht?», wirft Cooper seiner Mutter vor, die ihre Küche gehorsam auf frittierte Heuschrecken und Mehlwürmer umstellt. Ein sehr spannende Dystopie zum Klimawandel. T. C. Boyle wie man ihn kennt: unterhaltend mit Niveau und böser schwarzer Humor.
Weiter zur Rezension: Blue Skies von T.C. Boyle
Schatten – Das Portal von Timo Parvela und Pasi Pitkänen

Weiter zur Rezension: Schatten – Das Portal von Timo Parvela und Pasi Pitkänen
Elektra, die hell Leuchtende von Jennifer Saint
Griechische Mythologie aus feministischer Sicht erzählt: Die schöne Helena kann sich vor Freiern nicht retten, die um ihre Hand anhalten. Odysseus lässt alle Bewerber schwören, dass sie die Wahl Helenas anerkennen und gegen jedermann verteidigen würden, Unter 100 Bewerbern wählt sie Menelaos aus dem Haus der Atriden aus, wenig später nimmt ihre Schwester seinen Bruder Agamemnon zum Mann. Der Troja-Krieg aus weiblicher Sicht: Schicksale dreier Frauen – Elektra, Klytämnestra, Kassandra. Lebendig geschrieben, ein prima Schmöker zur griechischen Mythologie – Allage, aber sicher ab 14 Jahren bereits ein Leseerlebnis, um in die Mythologie hereinzuschnuppern.
Weiter zur Rezension: Elektra, die hell Leuchtende von Jennifer Saint
Das Mädchen, das in den Wellen verschwand von Axie Oh

Insel der wandernden Flüche von Tina Blase
Sky Lamars Mutter leitet weltweit große Hotels. Gerade hat sich die 14-jährige Sky in Neuseeland gut eingelebt, als wieder ein Umzug ansteht: nach Afrika. Sie hat die Nase gestrichen voll: Sie will nicht schon wieder umziehen! Lieber zieht sie zu ihrem Großvater auf die abgelegene schottische Insel Sidh. Und das für immer! Zunächst freut sie sich, zu ihren schottischen Wurzeln zurückzukehren, doch die Inselbewohner begegnen ihr ziemlich reserviert. Und das ist persönlich gemeint, denn sie ist eine Lamar. Weite Generationen zurück liegt die Feindschaft zwischen den Lamars und MacLeods … Ein Reihenauftakt, der Lust auf mehr macht – Fantasy ab 13 Jahren. Empfehlung!
Weiter zur Rezension: Insel der wandernden Flüche von Tina Blase
Keeper of the Lost Cities von Shannon Messenger, Celina Frenn, Gabriella Chianello

Weiter zur Rezension: Keeper of the Lost Cities von Shannon Messenger, Celina Frenn, Gabriella Chianello
Die Siedler waren hierhergekommen, um in Freiheit zu leben. Und trotzdem brachten sie ihre Sklaven mit, eine Tradition, von der sie sich nicht trennen wollten. Leider werden viele von ihnen sehr schlecht von ihren Herren behandelt, müssen hart arbeiten, werden getriezt, vergewaltigt, wegen kleinster Vergehen ausgepeitscht. Einige Unfreie planen die Flucht unter ihrem Anführer Caven, und sie nennen sich Geheimbund der Raben – so wie die Vögel frei durch die Lüfte gleiten, wollen sie selbst über ihr Schicksal bestimmen.
Weiter zur Rezension: Catan - Geheimbund der Raben von Klaus Teuber
After Dawn – Der fließende Kristall von Lars Meyer

Norwegen im Jahr 860. Die Halbbrüder Thorolf, Yngvi und Digur verhelfen den Töchtern des Wikingerfürsten Halldor zur Flucht; denn Asla soll einen brutalen alten Mann heiraten, um dem Vater mehr Macht zu sichern. Thorolf und Asla lieben sich. Ihre Schwester Stina wäre der Ersatz – die anstelle Aslas diesen alten Mann heiraten müsste, drum folgt sie heimlich die wegschleichende Asla. Die Flucht wird zu Hause aber bald bemerkt und der Bruder der Mädchen hinterhergeschickt, die Schwestern zurückzuholen, und es kommt zu einem Kampf, bei dem der verstirbt. Nun bleibt nur noch die Flucht, um Halldors Zorn zu entgehen. Sie brechen mit bereitwilligen Familien auf, die nach der Insel Catan suchen, die ein Händler ihnen beschrieben hatte.
Weiter zur Rezension: Catan von Klaus Teuber
Skandar und das Geheimnis des ersten Reiters von A. F. Steadman
Kenna Smith ist traurig, denn sie wurde nicht auf der Einhorn-Akademie angenommen wie ihr Bruder Skandar, der nun auf der Insel mit seinem Einhorn Schlitzohr die Prüfung ablegen muss. Sie wird im Verlauf ihre Chance erhalten … Skandar hat es auch nicht leicht, denn er und Schlitzohr besitzen das von vielen gefürchtete Element Spirit. Niemand will bei der Prüfung mit den beiden kämpfen. Spannend und nichts für zarte Nerven … Fantasy ab 11 Jahren.
Weiter zur Rezension: Skandar und das Geheimnis des ersten Reiters von A. F. Steadman
Schneekinder von Andreas Langer
Die Zwillinge Elin und Kjell leben in Jorland, einem Land der Vulkane und Geysire, in dem die Winter lang und hart sind. Im Land herrscht Krieg, und in ihrem Dorf wohnen nur noch zwei Alte und Kinder; alle anderen wurden zum Kriegsdienst eingezogen. Jungen aus dem Dorf und aus fernen Orten werden gezwungen, im Bergwerk Kohle abzubauen, streng bewacht von König Laurus fiesen Wachen. Als Kjell mit den anderen Jungen zum Arbeiten ins Bergwerk einfährt, öffnet sich eine Felsspalte - und ein namenloser Schrecken erwacht. Ein dunkler, tödlicher Dunst wabert heraus und riesige Steinwesen trampeln durch die Gänge. Wer sich noch lebt, läuft um sein Leben … Eine heiße Geschichte in Eiseskälte, spannendes Kinderbuch mit Tiefgang, Empfehlung! Fantasy ab 11/12 Jahren.
Fantasy, Märchen, Fantastic, SciFi , Utopien und Dystopien von A-Z
Aristophania - Das Reich Azur von Xavier Dorison und Joël Parnotte
Basilisken, Einhörner und Sirenen von Brunamaria Dal Lago Veneri
NSA - Nationales Sicherheits-Amt von Andreas Eschbach
Gezeitensaga Tetralogie von Jennifer Fallon
Zusammenfassung
Der unsterbliche Prinz
Die Götter von Amyrantha
Der Kristall des Chaos
Fuchsland von Katja Frixe und Simona M. Ceccarelli
Zusammenfassung
Die Tochter der Wälder
Sohn der Schatten
Das Kind der Stürme
Die Erben von Sevenwaters
After Dawn – Die wandernde Stadt von Lars Meyer
After Dawn – Die verborgene Welt von Lars Meyer
Die Knochenuhren von David Mitchell
Die verlorenen Spuren von Kate Morton
Helden des Olymp 1 - Der verschwundene Halbgott - von Rick Riordan (ab 12 Jahre - Allage, spannend, Fantasy, Abenteuerroman um Halbgötter - Strickmuster wie Harry Potter)
Der Sohn des Neptun von Rick Riodan (Helden des Olymp 2)
Tausendundeine Nacht - in Zusammenarbeit mit Margaret Sironval
Zeitgenössische Literatur

Zeitgenössische Romane

Krimis und Thriller
Ich liebe Krimis und Thriller. Natürlich. Spannend, realistisch, gesellschaftskritisch oder literarisch, einfach gut … so stelle ich mir einen Krimi vor. Was ihr nicht oder nur geringfügig bei mir findet: einfach gestrickte Krimis und blutrünstige Augenpuler.
Krinis und Thriller
Historische Romane
Im Prinzip bin ich an aller historischer Literatur interessiert. Manche Leute behaupten ja, historisch seien Bücher erst ab Mittelalter. Historisch - das Wort besagt es ja: alles ab gestern - aber nur was von historischem Wert ist. Was findet ihr bei mir nicht? Schmonzetten in mittelalterlichen Gewändern. Das mag ganz nett sein, hat für mich jedoch keine historische Relevanz.Historische Romane
Sachbücher

Sachbücher
Kinder- und Jugendliteratur

Kulinarische Bücher
Kochbücher, Backbücher und alles rund um Lebensmittel findet sich kompakt auf dieser Seite. Auch Genussromane, soweit ich welche lese. Schleckermäulchen also hierher klicken:Kreative, künstlerische Seite

Kreative, künstlerische Seite
Über das Schreiben
Auf dieser Seite findet ihr Bücher, die sich mit dem Schreiben, der Literatur und Themen für die schreibende Zunft beschäftigen.Über das Schreiben
Das besondere Buch zum Verschenken

Das besonder Buch zum Verschenken
Graphic Novel, Comic, Grafisches

Kommentare
Kommentar veröffentlichen