Rezension
von Sabine Ibing
Gleich ...
von Katja Reider und Sabine Wilharm
Jeder kennt das, jemand sagt zu dir, was du tun musst: GLEICH? Nein, JETZT! Warum haben es nur alle immer so eilig? Wenn Lenni morgens noch ein bisschen mit Teddy Eddi Dschungel spielen will, soll er zum Frühstück kommen. GLEICH! Und wenn er ein paar Müslikörner auf der Nasenspitze balanciert, soll er sich anziehen. Dabei hat er das passende Shirt für den Waldausflug ja noch gar nicht gefunden! GLEICH! Und GLEICH geht’s los, sagt Papa. Aber dann will Mama vorher noch schnell die Betten machen und was reparieren.

Katja Reider arbeitete in einer PR-Agentur und als Pressesprecherin, bevor sie das Schreiben für sich entdeckte. Seitdem sind zahlreiche Kinderbücher für jedes Alter entstanden. Ihre Bestseller-Reihe rund um die verliebten Schweinchen Rosalie und Trüffel wurde in über 20 Sprachen übersetzt. Bei Hanser erschienen zuletzt ihr Bilderbuch «Bestimmer sein - Wie Elvis die Demokratie erfand» (2021, Illustrationen: Cornelia Haas), das Kinderbuch «Weltbeste kleine Schwester» (2022, Illustrationen: Hildegard Müller) sowie die von Henrike Wilson illustrierten Pappbilderbücher «Ab in die Wanne, Ferkel!» (2021), «Ab ins Bett, Ferkel!» (2022) und «Viel Spaß in der Kita, Ferkel!» (2022). «Komm, wir gehen zur Ärztin, Ferkel!» (2023) ist der neueste Band in dieser Reihe. 2023 erschien ihr Bilderbuch «Vertragt euch - Zwei kleine Bären schlichten einen großen Streit» (Illustrationen: Almud Kunert), 2024 das Bilderbuch «Gleich!» (Illustrationen: Sabine Wilharm). Katja Reider lebt mit ihrer Familie in Hamburg und engagiert sich hier seit vielen Jahren in der Leseförderung.
Sabine Wilharm, geboren 1954, studierte an der Fachhochschule für Gestaltung in Hamburg und arbeitet seit 1976 als freie Illustratorin. Für Hanser illustrierte sie Schinken und Ei von John Saxby, Eugen Eule von Janwillem van de Wetering, alle Bände der beliebten Ella-Reihe von Timo Parvela, die drei Pelle und Pinguine-Bände von Henning Callsen, Frankie und wie er die Welt sieht von Zoran Drvenkar sowie das Bilderbuch Gleich! von Katja Reider. Auch zu Lesen ist doof (2023; Text: Nils Freytag und Silke Schlichtmann) sowie dem Lesen ist doof Postkarten-Set (2024) steuerte sie eine Illustration bei. Sie zeichnete außerdem von Anfang an den deutschen Harry Potter.
Gleich ...
Trödeln, Bilderbuch, Kinderbuch, Zeitdruck, Kinder- und Jugendliteratur
Hardcover, 32 Seiten
Hanser Verlag, 2024
Altersempfehlung: ab 4 Jahren
Kinder- und Jugendliteratur

Kommentare
Kommentar veröffentlichen