Rezension
von Sabine Ibing
Es war einmal ein Schneesturm
von Richard Johnson
Bei einem Spaziergang geraten Vater und Sohn in einen Schneesturm und verlieren sich aus den Augen. Der kleine Junge kann den Weg nach Hause nicht zurückfinden, er irrt umher, sucht Schutz in einer Höhle und legt sich am Abend schlafen. Ein Bilderbuch, das ohne Worte auskommt.

Das Buch spricht soziale Bereiche an: Hilfe finden. Fremde aufnehmen, Heimweh, Kulturen, die zusammenkommen. Hier gibt es eine Menge zu erzählen, zu interpretieren, nachzufragen. Das Buch ist absolut sprachfördernd, fantasiefördernd, weil der Lesende aktiv werden muss. Es ist sprach- und kulturübergreifend – klasse für den Kindergarten, in Gruppen zu lesen. Und natürlich ist dieses Bilderbuch atmosphärisch wundervoll gestaltet. Aquarelle, die ein- und zweiseitig strukturiert sind und ebenfalls in kleinen Szenen, fast im Comicstil, die die Geschichte erzählen. Klare Eisfarben für den Winter und warme braune Naturtöne für die Höhle und das Heim. Der Ueberreuter Verlag gibt eine Altersempfehlung: ab 4 Jahren. Das passt für mich. Empfehlung!
Richard Johnson ist seit 20 Jahren hauptsächlich als Kinderbuch-Illustrator tätig, entwickelt aber auch Illustrationen für Werbung, Zeitungen und Zeitschriften. Er arbeitet von seinem Studio am Rande eines großen Waldes in Lincolnshire aus.
Richard Johnson
Es war einmal ein Schneesturm
Bilderbuch, Kinderbuch, Sprachförderung, Winterstimmung
Hardcover, 36 Seiten, 27.1 x 27.4 cm
Annette Betz im Ueberreuter Verlag, 2025
Altersempfehlung: ab 4 Jahren
Bilderbücher bis 5 Jahre
Kinder- und Jugendliteratur

Kommentare
Kommentar veröffentlichen