
Neueste Rezensionen - Bilderbücher ab 2 Jahren
Habe ich ein Bilderbuch in der Hand, fange ich sogleich an zu blättern, um die Illustrationen aufzusaugen. Der erste Eindruck – denn ein Bilderbuch lebt von seinen Bildern. Und dies hier, ist das Erste seit Jahren, das mich völlig enttäuscht hat. Aber von vorn. Die kleine Maus Anton besucht die Großeltern. Während sie gemeinsam auf der Terrasse sitzen, pustet der Wind die Waldzeitung vom Tisch. Anton springt auf, ist dabei, die Seiten wieder einzufangen, liefert den Zuschauern am Gartenzaun ein belustigendes Schauspiel. Bilderbuch ab 4 Jahren.
Weiter zur Rezension: Mut tut gut von Ulrike Marten-Öchsner und Emma Öchsner
Wer hat sich denn hier versteckt? von Heidemarie Brosche, Mele Brink
In diesem Buch sind ein paar kleine Tiere verborgen. Entdeckst du sie? Du musst nur schieben, pusten, pflücken … Ein Bilderbuch zum Mitmachen. Ein feines Bilderbuch für die ganz Kleinen ab einem Jahr.
Weiter zur Rezension: Wer hat sich denn hier versteckt? von Heidemarie Brosche, Mele Brink
Wombats können fast alles – sie sind Meister im Kriechen, Buddeln, Höhlenbauen, Rumrollen und Faulenzen! Und kleine Wombats machen all das am liebsten gleichzeitig. Nur eine Sache, die mögen sie nicht so gern: Schlafen ... Oder können sie das etwa nicht? Der kleine Wombat zeigt dem Papa, was er alles kann; und das ist gut so. Lustige Gute-Nacht-Geschichte ab 3 Jahren. Empfehlung!
Weiter zur Rezension: So geht schlafen, kleiner Wombat von Rasmus Engler, Deniz Jaspersen und Mareike Engelke
Nur noch kurz ein kleiner Furz! von Jonny Leighton und Mike Byrne
Kinder lieben Pupsbücher! Wie ist das eigentlich mit den Tieren? Wie pupsen die? Auf einer urkomischen Reise durch das Reich der Flatulenz beobachten Elefant und Maus die unterschiedlichsten Fürze. Und so lernt die Maus, dass Pupsen die normalste Sache der Welt ist! Witzig gestaltet, den Text in Reimform gebracht, macht dieses Bilderbuch Spaß! Lustiges Bilderbuch ab 3 Jahren, Empfehlung!
Weiter zur Rezension: Nur noch kurz ein kleiner Furz! von Jonny Leighton und Mike Byrne
Herr Wilson von nebenan hat ein Geheimnis! Er arbeitet in einer Bäckerei und backt die leckersten Kuchen. Da ist sich Liz sicher. Er hat grüne Haut, nur drei Finger, einen verdächtig langen Hals, klumpige Füße und eine seltsame Vorliebe für grüne Blätter. Ist er vielleicht ein Dinosaurier?! Niemand glaubt Liz. Darum fährt sie zum Museum für Paläontologie, denn die müssen es wissen! Mary sagt zwar, die seien ausgestorben, welch ein Quatsch! Doch was hat sie vor? Feines Bilderbuch zum Thema Toleranz ab 4 Jahren.
Weiter zur Rezension: Der Dinosaurier von nebenan von David Litchfield
Das Katzenhuhn von Bernhard Hoëcker, Eva Mühlenfels und Dominik Rupp

Weiter zur Rezension: Das Katzenhuhn von Bernhard Hoëcker, Eva Mühlenfels und Dominik Rupp
Ein Eisbär im Schnee von Mac Barnett und Shawn Harris
Ein Eisbär macht sich auf den Weg durch eine glitzernde Landschaft aus Eis und Schnee. Wohin er wohl geht? Zu den Robben? Zu den Menschen? Oder ins Meer? Und was hat er vor? Wer weiß … Dieses Bilderbuch beeindruckt durch seine Illustration aus Fotocollagen. Weiß auf Weiß, ein Schattenspiel. Klasse Bilderbuch ab 4 Jahren.
Weiter zur Rezension: Ein Eisbär im Schnee von Mac Barnett und Shawn Harris
Affy möchte etwas ganz Besonderes erzählen! Ganz aufgeregt macht sie sich früh am Morgen auf den Weg, um ihre großen Neuigkeiten in die Welt zu tragen - sie flitzt mit ihrem Roller durch die Savanne. Und was hat Affy eigentlich zu erzählen? Erdmännchen, Leopard, Eule, Krokodil und viele andere erfahren, das es etwas ganz Wichtiges gibt, das Allerschönste … und schon ist sie wieder weg! Lustiges Bilderbuch ab 4 Jahren zum Thema Geschwister bekommen.
Weiter zur Rezension: Affy und die große Neuigkeit von Mies van Hout
Mein bester bester Freund von Olivier Tallec
Das Eichhörnchen hat schon lange nach einem besten Freund gesucht. Einen besten Freund findet man schließlich nicht alle Tage. Eines Tages trifft es auf Pok den Steinpilz – und Pok ist wunderbar! Genau wie ein bester Freund sein muss! Mit Pok werden selbst unschöne Momente irgendwie schön, mit ihm kann man den fallenden Blättern nachträumen und sich an den ersten Schneeflocken erfreuen. Und dann ist da plötzlich Momo … Das Geheimnis, worin echte Freundschaft besteht – ein wunderschönes Bilderbuch ab 4 Jahren! Empfehlung!
Weiter zur Rezension: Mein bester bester Freund von Olivier Tallec
Danke von Icinori
Das Duo Icinori interpretiert das Prinzip des Wortbilderbuchs neu, indem es auf jeder Seite einem Objekt aus unserem Alltag dankt, das durch unsere Gewohnheit unsichtbar geworden ist. Ein Element führt zum Nächsten und so entsteht nach und nach eine spannende Geschichte. Mit den ersten Sonnenstrahlen wachen wir im Haus eines Abenteurers auf. Wir stehen gemeinsam auf, kleiden uns an, frühstücken und packen unsere Siebensachen, auch die Landkarte, die den Weg weist, denn wir begeben uns auf eine ereignisreiche Reise. Bilderbuch zur sprachlichen Entwicklung ab 3 Jahren.
Weiter zur Rezension: Danke von Icinori
Die Schatzinsel von Sebastià Serra, nach Robert Louis Stevenson

Damals, als wir im Schnee gespielt haben … Moki erzählt mit unbändiger Begeisterung für den Schnee ihrer Kindheit, berichtet vom Spielen mit den Geschwistern im Freien. Der Spaß beim gemeinsamen Bauen von Schneeburgen, dem Schlittenfahren, spielen auf zugefrorenen Seen, auf der Suche nach Eiskristallen und Eiszapfen vergeht die Zeit so schnell, dass die Kinder erst abends in der anbrechenden Dunkelheit nach Hause kommen. Schönes Winter-Bilderbuch ab 3-4 Jahren.
Weiter zur Rezension: Schnee von Moki
Der kleine Wichtel Emil hat es eilig. Es ist bereits Anfang Dezember, also höchste Zeit für ihn, um bei einer Familie einzuziehen! Wir wollen sehen, was er so macht … Zu spät! Das Bett ist leer – doch wir können sehen, wohin er gelaufen ist … schon wieder weg! Schauen wir mal, was er gefrühstückt hat. Dort sind Fußspuren, dahinten ein Päckchen – hinterher! Gerade sehen wir noch seinen Arm mit Rucksack und den Zipfel seiner Mütze in der Tür. Und weg ist er! Dem Wichtel auf der Spur … Eine interaktive, spannende Erzählung ab 4 Jahren, die Spaß macht, die mit kräftigen Farben daherkommt. Eine schöne Begleitung durch die Adventszeit. Empfehlung!
Weiter zur Rezension: Wichtel Emil und der Weihnachtswirbel von Annegret Gerleit und Diana Kohne
Pantalu sucht das Glück von Uta Polster, Julia Dorothea Gaidt
Flash verliebt in Pantalu! Auf der Suche nach dem Glück sammelt das Pantalu, ein verträumtes kleines Wesen, viele schöne Dinge in seinen Hosentaschen. Doch die Dinge erweisen sich als vergänglich und so bleibt das Pantalu zunächst einsam und enttäuscht. Thematisch ein Kinderbuch, dass es in seiner Aussage bereits oft gegeben hat: Die Suche nach dem Glück. Doch dies hier ist von Uta Polster so zauberhaft illustriert, dass man Pantalu sofort ins Herz schließt. Bilderbuch ab 4 Jahren zum Thema Freundschaft. Ab 4 Jahren.
Weiter zur Rezension: Pantalu sucht das Glück von Uta Polster, Julia Dorothea Gaidt
Was uns Angst macht: Bilderbuch von Fran Pintadera und Ana Sender
Wie man die Angst loswird, indem man sie annimmt - ein zartes Bilderbuch, das zum gemeinsamen Gespräch über Angst als Teil des Lebens einlädt. Der Vater erklärt, dass wir alle manchmal Angst haben. Zum Beispiel vor dem, was wir nicht kennen, oder vor dem Alleinsein, vor der Dunkelheit, in Höhen …Angst umgiebt uns, wir müssen nur lernen, damit umzugehen. Klasse Bilderbuch ab 4 Jahren, das zu Gesprächen anregt.
Weiter zur Rezension: Was uns Angst macht: Bilderbuch von Fran Pintadera und Ana Sender
Familie Maus bei der Ernte von Kazuo Iwamura und Rose Pflock
Erntezeit! Familie Maus zieht aus mit Schaufeln und Körben. Sie wollen eine Wurzel ernten. Für die kleinen Mäuse ist das ein echtes Großprojekt. Die Kinder haben keine Lust zum Graben, wollen lieber klettern. Doch die Großen packen es an, graben sich an die Wurzel ran. Die Kinder springen drum herum: «Na, was sind denn das für Sachen? Wollt ihr hier nur Unsinn machen?» Wie immer wundervoll atmosphärische Aquarelle im Retrostil, der kurze Text in Reimform; in weiteres Abenteuer der Mäusefamilie. Bilderbuch ab 4 Jahren, Empfehlung.
Weiter zur Rezension: Familie Maus bei der Ernte von Kazuo Iwamura und Rose Pflock
Wenn wir auf die Welt kommen, macht sie uns ein riesiges Geschenk: Tiere und Pflanzen leben gemeinsam mit uns in einer Einheit. Ich habe das Recht, diese Artenvielfalt zu schützen, so drückt es dieses Kinderbuch aus. Es liegt mir am Herzen, dass wir sauberes Wasser haben und Ozeane ohne Plastikmüll. Ich habe das Recht, für die Umwelt zu protestieren. Alain Serres erklärt, welche Rechte wir auf dieser Welt haben und welche die Welt hat. Luft, Sonne, Lichtregen sind für alle Lebewesen da, Gras für die Kühe, so viel sie wollen. Rechte muss man aber auch durchsetzen können. Nicht realistisch, teils mit Halbwahrheiten und einem dicken, erhobenen, wackelnden Zeigefinger war wir dieses Buch zu aufgesetzt, zu viel, zu unrealistisch. Bilderbuch ab 4 Jahren.
Weiter zur Rezension: Ich habe das Recht, meinen Planeten zu schützen von Alain Serres und Aurélia Fronty
Kleine Schnecke ganz groß von Brigitte Fuss und Jakob Krattiger

Weiter zur Rezension: Kleine Schnecke ganz groß von Brigitte Fuss und Jakob Krattiger
Karneval der Tiere von Philipp Stampe
Der Gimpel entdeckt eines Morgens ein Plakat mit einer Ankündigung zum Karneval der Tiere – und das beste Kostüm wird prämiert! Die Nachricht verbreitet sich wie ein Lauffeuer im ganzen Tierreich. Mit Feuereifer werden tierische Verkleidungen gebastelt und mit Fell und Federn geschmückt. Die Wirkung ist verblüffend! Erkennst du, wer sich als welches Tier verkleidet hat? Na, wer steckt unter dieser Verkleidung? Im Reim stellt sich das Tier vor. Ein Schwan! Ja, die Verkleidung. Und drunter steckt: Mein Style ist eher grau und dick, nur heut probier ich´s mal mit Schick. Wundervolles, witziges, kreatives Bilderbuch ab 3 Jahren! Empfehlung!
Weiter zur Rezension: Karneval der Tiere von Philipp Stampe
Ganz viele Meerestiere mit total behämmerten Namen und wie sie (ganz sicher) dazu kamen von Anne-Kristin zur Brügge, Merle Goll
Clownfisch, Pottwal, Hammerhai: Wer hat sich diese Tiernamen bloß ausgedacht? In diesem Bilderbuch erfahren wir die Hintergründe, wie die Meerestiere zu ihren behämmerten Namen kamen. Das Ganze ist in Reimform gebunden, skurril und natürlich bindet uns Anne-Kristin zur Brügge einen großen Bären dabei auf, der von Merle Goll ebenso lustig in Illustrationen umgesetzt wird. Herrlich witzig, Kinderbuch ab 4 Jahren.
Weiter zur Rezension: Ganz viele Meerestiere mit total behämmerten Namen und wie sie (ganz sicher) dazu kamen von Anne-Kristin zur Brügge, Merle Goll
Hier findet ihr Themenorientiert alle Bilderbücher
Natur
Mein starkes Soundbuch - Dinosaurier (Bilderbuch zum mitmachen, ab 2 Jahren mit Tast- und Soundfeldern)
Alle Tiere, die ich (noch nicht) kenne von Laura Bednarski (Tiere von A-Z, Wimmelbuch, ab 4 Jahre)
Flieg mit uns! von Lauren Fairgrieve und Kate Read (Bilderbuch, Sachbuch, Vogelkunde mit Bastelset, ab 4 Jahren)
Der große Baumhauswettbewerb von Camille Garoche (Bilderbuch, Sachbuch, Wimmelbuch, ab 3 Jahren)
Unser Weg, so weit von Laura Knowles und Chris Madden Bilderbuch, Sachbuch, Tiere auf biologischer Wanderschaft (ab 4 Jahren)
Kein Bock mehr von Anna Lott und Andrea Ringli Ein Baum hat Burnout - humorvoll
Guck mal, wer da ist! Im Vogelnest von Anna Milbourne und Stephanie Fizer Coleman Bilderbuch, Sachbuch, Vogelnester mit Klappen (ab 3 Jahren)
Im Meer: - Ich sehe was, was du nicht siehst von Peggy Nille (Wimmelbilderbuch, Meereswelten, ab 4 Jahren)
Der wundersame Weg von Reif Larsen und Marine Schneider Bilderbuch, Tiere im heimischen Wald - Achtsamkeit auf Spuren (ab 4 Jahren)
Im tiefen, weiten Meer von Henrike Lippa und Katrin Dageför Bilderbuch, Sachbuch, Meeresverschmutzung (ab 3 Jahren)
Der kleine Berg von Isabel Pin (Bilderbuch 3-6 Jahre - ein Berg wächst in der Erdgeschichte, Pop-up-Bilderbuch )
Zum Glück gibt’s Ozeane und Meere von Fiona Powers und Tracey Turner (Meereswissen, Bilderbuch ab4 Jahre)
Körper, Medizinisches
Erste Hilfe mit Globi von Katja Alves und Daniel Müller (Sachbuch ab 4 Jahren, Erste Hilfe)
Technik
Leonard - Ein Traktor sucht das Abenteuer (Band 1) von Suza Kolb und Christine Faust (Der Traktor erklärt Arbeit in der Landwirtschaft ab 3 Jahren)
Soziales
Auf der anderen Seite lauert was von Jon Agee (Bilderbuch zum Thema Vorurteil, ab 3 Jahren
Die zauberhaften Drei (2) – Hokus-Pokus, der Streit ist weg! von Stefanie Dahle (Streit und Freundschaft - Abenteuer im Zauberwald, ab 3 Jahren)
Glaube niemals einem Raben von Brigitte Endres und Michael Mantel (witziges Bilderbuch ab 4 Jahren, Fake News, Medienkompetenz)
Durch die ganze Nacht: Menschen, die arbeiten, während wir schlafen von Polly Faber und Harriet Hobday (Sachbilderbuch zum Thema Berufe in der Nacht, ab 4 Jahren)
Kleine Schnecke ganz groß von Brigitte Fuss und Jakob Krattiger (Bilderbuch 3 Jahren Thema Selbstbewusstsein)
Schau durchs Fenster! von Katerina Gorelik (Bilderbuch ab 3/4 Jahre Thema: Vorurteile abbauen)
Opa, warum hast du Falten? von David Grossman und Ninamasin (Großelterngespräch ab 4 Jahren
Ich hab da so ein Gefühl von Katharina Grossmann-Hensel (Sachbilderbuch zum Thema Emotionen, ab 4 Jahren)
Der Dinosaurier von nebenan von David Litchfield (Bilderbuch, Toleranz und Freundschaft, ab 4 Jahren)
Schattenfisch von Elisabeth Longridge (Bilderbuch, Thema Mut und Selbstbewusstsein, ab 4 Jahren)
Der kleine Fuchs von Edward van de Vendel und Marije Tolman (Bilderbuch zum Thema flügge werden, ab 5 Jahren)
Gefühlswelt
Das Theater von nebenan von Sonja Danowski (Bilderbuch, Konfliktlösung im Spiel, 2-4 Jahre)
Berühmte Menschen
Gute Nacht
Märchen und Mythen, Klassiker, Gedichte
Maus und Eichhorn auf großer Winterreise von Kristina Andres (Bilderbuch, atmosphärisches Wintermärchen, ab 3 Jahren)
Ein Stück Käse von Judith Auer (Bilderbuch 2-6 Jahre, Die Fabel vom Fuchs und Raben)
Die Brück’ am Tay von Theodor Fontane mit Bildern von Tobias Krejtschi (Bilderbuch-Klassiker, Ballade, ab 5 Jahren)
Schneeglück verschenken von Heyjin Go (Winter-Bilderbuch ab 3 Jahren)
Es war einmal ein magisches Buch von Lily Murray und Katie Hickey (Bilderbuch fantasievolles Such-und-Finde-Abenteuer, ein Erzählbilderbuch, 3-6 Jahre)
Rotkäppchen von Katharina Naimer (Bilderbuch, Märchen nach den Gebrüdern Grimm, ab 3 Jahren)
Der fleißige Mistkäfer und die Träume der Anderen von Julia Nüsch (poetisches Bilderbuch ab 4 Jahren)
Piatti für Kinder (Sonderausgabe der Klassiker - alle 7 Bilderbücher in einem Band)
Die Schatzinsel von Sebastià Serra, nach Robert Louis Stevenson (Klassiker in gereimter Kurzform ab 3 Jahren)
Von Fuchs, Wolf und Bär von Pirkko-Liisa Surojegin (Finnische Märchen / Fabeln, ab 4 Jahren)
Ode an die Göttin des Luo Flusses von Yu Zhiying und Ye Luying (Legende, chinesische Mythologie ab 5 Jahren)
Fantastisches, Erzählungen, Lustiges, Spannendes
Strand von Ximo Abadía (Bilderbuch ab 3 Jahren, Strandleben)
Piraten im Garten von ATAK (Bilderbuch ab 3 Jahren, interaktiv, farbenfroh mit Spaßcharakter)
Frida Furchtlos lädt zum Tee von Danny Baker und Pippa Curnick (Bilderbuch ab 4 Jahren, Thema Angst)
Der Wolf, die Ente & die Maus von Mac Barnett und Jon Klassen (Bilderbuch, Fabel ab 4 Jahre,)
Wer hat sich denn hier versteckt? von Heidemarie Brosche, Mele Brink (Pappbilderbuch ab 1 Jahr)
Ganz viele Meerestiere mit total behämmerten Namen und wie sie (ganz sicher) dazu kamen von Anne-Kristin zur Brügge, Merle Goll (lustiges Bilderbuch ab 4 Jahren)
Das Plapperküken von Janie Bynum (Bilderbuch, 3 - 4 Jahre)
Wer hat hier gepupst? von Nick Caruso, Dani Rabaiotti und Alex G. Griffiths (Sachbilderbuch ab 4 Jahren, Welches Lebewesen pupst und warum?)
Wie man einen Bären findet von John Condon, Julia Christians (lustiges Bilderbuch ab 4 Jahren)
Kleiner Dreckspatz Aurelia von Dorothea Flechsig und Suse Bauer (Bilderbuch 3-5 Jahre)
Kleine Feuerwehr - Hoch hinaus von Fox & Sheep und Thies Schwarz (lustiges Bilderbuch ab 4 Jahren)
Mr Brown hat einen schlimmen Tag von Alison Friend und Lou Peacock (lustiges Bilderbuch ab 4 Jahren)
Der Miesepups auf dem Mond von Kirsten Fuchs und Cindy Schmid (Bilderbuch ab 4 Jahren)
Wichtel Emil und der Weihnachtswirbel von Annegret Gerleit und Diana Kohne (Weihnachts - Wichtelbuch ab 4 Jahren)
Ein Krokodil im Badesee Karin Gruß und Dorota Wünsch (Lustiges Bilderbuch zum Mitraten ab 4 Jahren)
Alfonso geht angeln von John Hare (Lustiges Bilderbuch, ein verpasstes Frühstück ab 4 Jahren)
Ausflug zum Mond von John Hare (Reise ins All, Bilderbuch 4-6 Jahre)
Alfred: Elefant seit 1932 von Kristina Heldmann (Ein Spielzeug geht von Hand zu Hand, Deutsche Geschichte ab 4 Jahren)
Wolkenbrot von Baek Hee Na und Kim Hyang Soo (Bilderbuch ab 3 Jahren)
Familie Maus bei der Ernte von Kazuo Iwamura und Rose Pflock (Bilderbuch ab 4 Jahren)Gian und Giachen und das Munggamaitli Madlaina von Amélie Jackowski (Bilderbuch ab 4 Jahren)
Schenk mir Flügel von Heinz Janisch und Selda Marlin Soganci (Bilderbuch ab 3 Jahren)
Das ist kein Buch von Jean Jullien (Bilderbuch, 1-3 Jahre)
Kleine, große Motzemieze von Jory John und Lane Smith (Das Seelenleben einer Katze, Bilderbuch ab 4 Jahren; Allage für Katzenfans)
Hugo und die Legende von Burg Drachenhügel von Max Kaplan und Lev Kaplan (Bilderbuch ab 4 Jahren: Zusammen sind wir stark!)
Gans Ernst von Jimmy Kimmel (Humor, ab 3 Jahren)
Nur noch kurz ein kleiner Furz! von Jonny Leighton und Mike Byrne (Humor, Pupsbuch ab 3 Jahren)
Ein Kuss für Willi Wunderpus von Henrike Lippa-Wagenmann und Betty (Ein Fisch will ins Meer, ab 3 Jahren.)
Nichts los im Wald von Mireille Messier und France Cormier (humorvolles Bilderbuch zum Thema Natur, Camping, ab 4 Jahren)
Finde den Piratenschatz von Sylvie Misslin und Amandine Piu (humorvolles, spannendes Bilderbuch, Mitmachbuch ab 4 Jahren)
Schnee von Moki (spannendes Bilderbuch, ab 4 Jahren)
Wieso geht’s hier nicht weiter? von Tomoko Ohmura (Bilderbuch ab 4 Jahren, eine Staugeschichte - Fahrzeuge)
Ida, Chris und Emil im Zug von Sarah Michaela Orlovský, Michael Roher (Bilderbuch ab 5 Jahren, lustige Zugfahrt, Wimmelbuch)
Sommer auf der Fahrradinsel von Ariane Pinel (Eine Welt ohne Autos ...)
Wie man bis eins zählt von Caspar Salmon und Matt Hunt (Zählen lernen ab 3 Jahren)
Das Mäusehaus – Sam & Julia im Hafen von Karina Schaapman (Bilderbuch 4-6 Jahre)
Der Hund und der Hühnerdieb von Axel Scheffler und Chantal de Marolles (Bilderbuch ab 4 Jahren)
Ein Freund wie kein anderer von Oliver Scherz und Barbara Scholz (Abenteuergeschichte zum Thema Freundschaft, 4 - 6 Jahre, Erstleser)
Das Mädchen und die kleine Wolke von Sarah Settgast (Bilderbuch 2-4 Jahre)
Paul allein auf der Welt von Jens Sigsgaard und Arne Ungermann (Bilderbuch ab 5 Jahren)
Wenn ich groß bin, werde ich Astromaus von Steve Smallman (Bilderbuch ab 3 Jahren)
Seepferdchen sind ausverkauft von Constanze Spengler und Katja Gehrmann (spaßiges Bilderbuch ab 4 Jahren)
Hey, hey, hey, Taxi! von Saša Stanišić und Katja Spitzer (spaßiges Bilderbuch mit Taxi-Kurzgeschichten ab 4 Jahren)
Der Bär mit dem roten Kopf von Michael Stavaric und Ulrike Möltgen (anders sein, einzigartig, Bilderbuch 3 Jahren)
Lenny Hunter - Die magische Sanduhr von THiLO und Silvio Neuendorf (Abenteuer, Bilderbuch)
Torte für alle! von Thé Tjong-Khing (Abenteuer, Bilderbuch, Wimmelbuch ab 4 Jahren)
Ritter Ragnar Drachenherz von Anette Thumser und Irina Avgustinovich (Abenteuer, Ritter, Drachen, ab 4 Jahren)
Das Geheimnis des Schwarzen Felsen von Joe Todd-Stanton (Abenteuer, Fantasy, Meeresgeschichte, Bilderbuch ab 4 Jahren)
Seesucht von Marlis van der Wel (Bilderbuch zum Thema Meeresliebe, ab 3 Jahren ++)
Die Savannenkicker von Regi Widmer (Bilderbuch, Fußball, Fainess, ab 3 Jahre)
Das kann nur ein Buch von Allan Wolf und Brianne Farley (Bilderbuch, was ein Buch alles vermag ... ab 4 Jahre)
Ausflug zum Mond von John Hare (Reise ins All, Bilderbuch 4-6 Jahre)
Gian und Giachen und das Munggamaitli Madlaina von Amélie Jackowski (Bilderbuch ab 4 Jahren)
Das ist kein Buch von Jean Jullien (Bilderbuch, 1-3 Jahre)
Der Hund und der Hühnerdieb von Axel Scheffler und Chantal de Marolles (Bilderbuch ab 4 Jahren)
Paul allein auf der Welt von Jens Sigsgaard und Arne Ungermann (Bilderbuch ab 5 Jahren)
Wenn ich groß bin, werde ich Astromaus von Steve Smallman (Bilderbuch ab 3 Jahren)
Seepferdchen sind ausverkauft von Constanze Spengler und Katja Gehrmann (spaßiges Bilderbuch ab 4 Jahren)
Der Bär mit dem roten Kopf von Michael Stavaric und Ulrike Möltgen (anders sein, einzigartig, Bilderbuch 3 Jahren)
Kleine Detektive
Herr Bert und Alfonso jagen einen Dieb von Laura D’Arcangelo (Bilderbuch-Detektivgeschichte ab 4Jahren)
Rocky Waschbär – Der Apfelkuchendieb von Michael Engler und Joëlle Tourlonias (Bilderbuch, Abenteuer in Amerika, ab 4 Jahren)
Zilly und Zingaro - Rätselhafte Monsterspuren von Korky Paul und Valerie Thomas (Bilderbuch 4-6 Jahre, Fantasy-Bilderbuch)
Supperkitty von Hannah Whitty und Paula Bowles (Bilderbuch, Kinderkrimi, lustig, spannend 3-6 Jahre)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen