Rezension
von Sabine Ibing
Lerne uns kennen: Die Fische
von Lucia Scuderi
Im Wasser gibt es eine Menge Tiere zu entdecken – und dieses Sachbilderbuch beschäftigt sich mit den Fischen. Der Fisch ist nicht einfach ein Fisch, der Hund ist ja auch nicht einfach ein Hund. Es gibt spannende Fischarten. Einiges haben alle gemeinsam und viele Dinge unterscheiden sie. Finde heraus, warum manche Haie mit offenem Maul schwimmen und wie sich Heringe unterhalten.

Feder Fisch hat seine besondere Form, passt sich seiner Umgebung an. Wozu sind eigentlich Schuppen da? Haben alle Fische Schuppen? Hier wird auch auf die interessante Fähigkeit von manchen Fischen eingegangen, Schwärme zu bilden, und in einfachen Worten wird erklärt, wie es kommt, dass alle Fische gleichzeitig die Richtung ändern. Wer tarnt sich denn hier am besten? Und, können Fische miteinander reden? Hier wird in einfachen Worten der Fisch erklärt – Sachwissen für die Kleinen. Interessant ist, der Magellan Verlag empfiehlt das Bilderbuch ab 4 Jahren – das italienische Original wird von 6-9 empfohlen. Da bin ich eher bei Magellan angesiedelt. Für die größeren Kinder gibt es Sachbilderbücher, die weitaus mehr erklären.

Das Kindersachbuch von Lucia Scuderi zeichnet sich durch seine Ausgewogenheit zwischen klaren Strukturen, Einprägsamkeit, und Einfachheit in Zeichnung und Text aus. Die Aquarelle setzt Lucia Scuderi in kräftige Farben, ansprechend und klar erkennbar, ohne auf Details einzugehen – entsprechend die Texte, einfach strukturiert. Genau das ist für mich ein klasse Sachbuch für den Vorschulbereich.
Lucia Scuderi lebt in Catania. Sie ist für viele Verlage als Autorin und Illustratorin im Kinderbuchbereich tätig und ihre Bücher wurden in mehrere Sprachen übersetzt. Sie erhielt bereits zahlreiche Auszeichnungen für ihre Werke.

Lerne uns kennen: Die Fische
Originaltitel: Ti presento la mia famiglia. I Peci, 2019
Aus dem Italienischen übersetzt von Katharina Schmidt, Barbara Neeb
Bilderbuch, Sachbilderbuch, Kindersachbuch, Naturkunde, Fische
Hardcover, 40 Seiten, 30,5 x 21,5 cm
Magellan Verlag, 2020
Altersempfehlung: ab 4 Jahren
Kinder- und Jugendbücher zum Thema Natur
Fische, Fische überall von Britta Teckentrup
Das Cover besticht in Optik und Haptik. Leinenbezogen, ein bunter Fischschwarm, figürlich, tastbar aufgesetzt, die Fische silber-gold schimmernd machen das Cover zum Hingucker. Fische sind Tiere, es gibt sie überall, wo es Wasser gibt, sie gehören zu den ältesten Tieren der Welt. Welche Arten von Fischen es gibt, Lebensräume, Aufzucht, Ernährung, Schutzmechanismen – hier ist kompakt Wissen für Kinder ab 6 Jahren fein verpackt.
Weiter zur Rezension: Fische, Fische überall von Britta Teckentrup
Die Welt der Wale von Darcy Dobell und Becky Thorns

Weiter zur Rezension: Die Welt der Wale von Darcy Dobell und Becky Thorns
Wundertier Schwamm von Ninon Ammann

Weiter zur Rezension: Wundertier Schwamm von Ninon Ammann
Kinder- und Jugendliteratur

Kommentare
Kommentar veröffentlichen