Guiliano Turone, ehemaliger Staatsanwalt; Richter am Kassationsgerichtshof, Mailänder Professor für Investigationstechniken und Mitglied der Antimafia-Kommission hat hier historisch genau und analytisch die Verflechtungen von Verbrechen, Politik und Wirtschaft in Italien aufgeblättert. Im Mittelpunkt stehen die Entführung durch die Roten Brigaden von Premier Aldo Moro, ermordet 1978, das Bomben-Attentat im Bahnhof Bologna 1980, Morde an Journalisten, der Mord am Bruder des italienischen Staatspräsidenten Mattarella, Mafiakriege und politische Morde in Palermo. Er zeigt die Zusammenhänge mit der Mafia, Verbindungen zu korrupten Politikern und Finanziers sowie der Geheim-Loge P2, die das Herz dieser Korruption ist, der auch Silvio Berlusconi zugehörte, wie auch Giulio Andreotti. Starkes Sachbuch! Weiter zur Rezension: Geheimsache Italien von Guiliano Turone
Rezensionen, Interviews, neues aus dem Literaturbetrieb