Rezension
von Sabine Ibing
Ein Eisbär im Schnee
von Mac Barnett und Shawn Harris
Ein Eisbär macht sich auf den Weg durch eine glitzernde Landschaft aus Eis und Schnee. Wohin er wohl geht? Zu den Robben? Zu den Menschen? Oder ins Meer? Und was hat er vor? Wer weiß … Dieses Bilderbuch beeindruckt durch seine Illustration aus Fotocollagen. Weiß auf Weiß, ein Schattenspiel.
Shawn Harris hat das Material klug ausgesucht: grobes Aquarellpapier, das er als Collage übereinander klebt. Ich denke, er hat zwischen den Stücken Luft gelassen, z. B. doppelseitig klebende Schaumstoffklebepads. So gibt es beim Fotografieren ein herrliches Schattenspiel. Weiß auf Weiß. Der Bär wacht auf – und wo geht er hin? Viele Tiere beobachten ihn. Wir verfolgen seinen Weg im Schnee. Es wird blau-türkis auf dem Bild – der Bär steht am Meer und springt hinein. Das Exzellente an diesem Buch sind wirklich die Kollagen, die fotografisch in Szene gesetzt werden. Das ist eine Augenweide. Ein Bilderbuch zum Schauen und zum Erzählen. Was siehst du? Wo geht der Bär hin? Vielleicht kann man selbst so eine Collage basteln? Der Aladin Verlag gibt eine Altersempfehlung ab 4 Jahren. Dem schließe ich mich an. Empfehlung!
Mac Barnett ist New York Times Bestseller-Autor und schreibt Geschichten für Kinder. Seine Werke wurden in über 30 Sprachen übersetzt und haben viele Preise gewonnen, u. A. den deutschen Jugendliteraturpreis und den Zilvernen Griffel aus den Niederlanden. Mac lebt in Oakland, Kalifornien.
Shawn Harris ist ein preisgekrönter Autor von Kinderbüchern. Das National Museum of Wildlife Art zeichnete seine Scherenschnitt-Kunst zu «Ein Eisbär im Schnee» mit dem Bull-Bransom Award aus. Shawn lebt in Nordkalifornien, wo er auch Lieder schreibt, surft und Racquetball spielt.
Ein Eisbär im Schnee
Originaltitel: A Polar Bear in the Snow
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Ebi Naumann
Bilderbuch, Eisbär, Schnee, Kinderbuch, Kinder- und JUgendliteratur
Hardcover, 40 Seiten, 21.5 x 28.5 cm
Aladin Verlag, in Thienemann-Esslinger Verlage , 2024
Altersempfehlung: ab 4 Jahren
Kinder- und Jugendliteratur
Kinder- und Jugendliteratur hat mich immer interessiert. Selbst seit der Kindheit eine Leseratte, hat mich auch die Literatur für Kinder nie verlassen. Interesse privat, später als Pädagogin, als Leserin, als Mutter oder Oma. Kinder- und Jugendbücher kann man immer lesen! Hier geht es zu den Rezensionen.
Kinder- und Jugendliteratur
Kommentare
Kommentar veröffentlichen