Rezension
von Sabine Ibing
Hammer, Säge, Schraubenschlüssel
Mein großes Handwerkerbuch
Der Anfang:
Ein Brett liegt da.
Willst du es messen,
darfst du das Maßband nicht vergessen.
Ziehs – ritsch – heraus und leg es an.
Wie breit? Wie lang?
Das siehst du dann.
Was ist denn das für ein geiles Kinderbuch! Oder Werkzeugkasten? Auf jeder Doppelseite befindet sich ein Werkzeug zum herausnehmen und hantieren. Und wer aufmerksam gelesen hat, dem fällt sofort auf, dass hier mit korrekten Fachbegriffen gearbeitet wird. Vielleicht lernen dann auch Mutti und Papi, dass man Schrauben nicht zieht, sondern dreht. Ich danke dem Autorenteam! Säge, Maßband Schraubenschlüssel, Hammer, Nägel, Schraubendreher, hier ist was los. Schrauben und Schlitzschrauben bewegen sich auch real. Zählen lernt man auch dabei von 1 – 5. Die 4 Nägel müssen doch irgendwo hinein, dachte ich mir – ein wenig hat es gedauert ... oben und seitlich kann man sie ins Buch hämmern. Reime, zählen, Handwerkszeug und obendrein können die kleinen Handwerker*innen aktiv werden. Klasse Idee, die bestimmt viel Spaß machen wird!

Kommentare
Kommentar veröffentlichen