Rezension
von Sabine Ibing
Zipfelmaus und die grandiose Gartenschule
von Uwe Becker und Ina Krabbe
Wenn man das A gelernt hat, ist das Gröbste geschafft!“, ruft Shakira. „Das A ist nämlich das Schwierigste! Der Rest ist ein Kinderspiel.
Im Schrebergarten von Frau Bienenstich herrscht helle Aufregung: Maulwurf schlägt vor, dass alle zur Schule gehen sollen, um lesen und schreiben zu lernen. Zipfelmaus wohnt in Frau Bienenstichs Garten in einem Puppenhaus, das im Gartenhäuschen steht. Die Zipfelmaus sitzt sie in ihrem Schaukelstuhl, futtert Haferflocken und Rosinen und lässt sich die Sonne auf das Fell scheinen. Nun will sie den Tieren das Lesen und Schreiben beibringen. Aber es braucht bis zum halben Buch, bis die erste Unterrichtsstunde stattfindet. Die Gartenbewohner sind mit Feuereifer bei der Sache und lernen erst das A und danach das B. Als sie dann aber erfahren, dass es insgesamt 26 Buchstaben gibt, ist die Empörung groß. Wozu bitte braucht man 26 Buchstaben?!
Doch der kleine Hund Fango, der sich verirrt hat, muss nach Hause zurückgebracht werden. Und darum geht es in der zweiten Buchhälfte. Mich konnte dieses Buch eigentlich nur zeichnerisch überzeugen. In der Geschichte geht es hin und her, etwas chaotisch und letztendlich gibt es nur eine Unterrichtsstunde – von daher sind Titel und Klappentext etwas verwirrend. Bis zur Mitte finde ich keinen richtigen roten Faden und in der anderen Hälfte wird die Straße gesucht, in der der Fango wohnt, was ich persönlich auch nicht so spannend fand. Lesbar, unterfüttert mit Humor, alles eine wenig unstrukturiert. Ansprechend sind die Illustrationen, witzig mit Charakter gelungen. Der Südpol Verlag gibt eine Altersempfehlung ab 6 Jahren. Das passt – zum Selbstlesen ab 2. Klasse.
Weitere Bände aus der Reihe Zipfelmaus-Abenteuer aus Frau Bienenstichs Garten (alle Bände können unabhängig voneinander gelesen werden):
Zipfelmaus und der Apfelräuber
Zipfelmaus und die Glitzerkatze
Zipfelmaus und der wunderbare Weihnachtsplan
Wer überrascht denn da die Zipfelmaus?
Zipfelmaus und der geheimnisvolle Goldkratzer
Zipfelmaus und die Königin von Saba
Uwe Becker wurde in Krefeld geboren und wuchs dort auf. Nach einem Studium der Biologie, das ihn nach Tenerife, an die Elfenbeinküste und nach Zimbabwe führte, begann er in den 90ern Gedichte für Kinder zu schreiben. Er lebt in Köln, wo er einen Garten besitzt, und im Wendland, das er sehr liebt. Er hat auch einen äußerst unternehmungslustigen Hund, der Wodka heißt und aus Sankt Petersburg stammt.
Ina Krabbe wurde 1967 in Bremen geboren. Sie studierte sich durch die verschiedensten Bereiche wie Geschichte, Philosophie, BWL und Architektur, arbeitete in Buchladen und Werbeagentur und machte dann das, was sie schon immer gern gemacht hat: Zeichnen und Schreiben. Mit Frau, Kindern, Hund und drei Hühnern lebt, werkelt und schreibt sie in einem Dörfchen in der Nähe von Bremen.
Zipfelmaus und die grandiose Gartenschule
Kinderbuch, Erstleser, Kinder- und Jugendliteratur
Hardcover, 112 Seiten, 15.2 x 20.8 cm
Südpol Verlag, 2025
Altersempfehlung: 6–9 Jahre
Kinder- und Jugendliteratur

Kommentare
Kommentar veröffentlichen