Rezension
von Sabine Ibing
Die Welt der Haie
von Darcy Dobell und Becky Thorns
Lerne die faszinierenden Lebewesen der Ozeane kennen
Bereits das Inhaltsverzeichnis, das über sechs Seiten geht, macht viel Spaß, denn es besteht nicht nur aus Schriftzeichen und Seitenzahlen. Auf herrlichem Swimmingpoolblau sind die Haiarten skizziert, und wir erfahren, auf welchen Seiten sich die Informationen finden. Aber zunächst eine Einführung: Was ist ein Hai und wie sieht sein Körper aus? Es folgt die Evolutionsgeschichte der Haie. Auf einer aufklappbaren Seite sehen wir den Walhai und lesen etwas über die feinen Sensoren der Haie. Nun geht es weiter mit den vielen verschiedenen Haiarten, Weißer Hai, Kurzflossen-Mako usw. Eine Auswahl wohlbekannter und noch wenig bekannter Haiarten aus Hochsee und Tiefsee, Küstenhaie, Flussbewohner. Und es gibt eine Menge Fachwissen zu den einzelnen Arten, einiges Wissen über Haie ganz im Allgemeinen. Legt der Hai Eier oder ist er ein lebendgebärender Fisch? Es gibt beide Arten.
Darcy Dobell, Becky Thorns Die Welt der Haie
Lerne die faszinierenden Lebewesen der Ozeane kennen
Kinderbuch, Bilderbuch, Sachbilderbuch, Haie, Fische, Meerestiere, Natur, Kinder- und Jugendliteratur
Hardcover, 72 Seiten, 24.3 x 28.4 cm
Die Gestalten Verlag, 2025
Altersempfehlung: ab 5 Jahren – von mir ab 6 Jahren
Die Welt der Wale von Darcy Dobell und Becky Thorns
Komm mit uns auf einen abenteuerlichen Tauchgang zu den Giganten der Ozeane! Stimmt es, dass Grönlandwale über 200 Jahre alt werden können und Pottwale das größte Gehirn der Welt haben? Halten Wale unter Wasser die Luft an und wie verständigt sich ein Blauwal mit seinen Artgenossen? Man unterscheidet nur zwei Arten von Walen: Bartenwale und Zahnwale. Alles wissenswerte über die Giganten der Meere ist hier zusammengetragen: Gattung, Lebensraum, Alltag, Sozialverhalten, Kommunikationswege und Ernährungsgewohnheiten – außerdem gibt es zahlreiche Anregungen und Ideen zum Schutz der Meere und der Arten. Gestalterisch ist das Naturbuch auch ein Leckerbissen. Meine absolute Begeisterung für das Buch!
Weiter zur Rezension: Die Welt der Wale von Darcy Dobell und Becky Thorns
Die geheime Welt der Wale von Rena Ortega
Mit diesem Sachkinderbuch tauchen wir ein in die geheimnisvolle Welt der Familie der Wale: Arten, Flossen, der Blas, Ernährung, Gesänge, Schulen, soziales Verhalten, Wanderrouten, Walfang. Warum schlafen sie senkrecht «stehend»? Und was treibt sie an auf ihren weiten Wanderungen rund um den Erdball? Detailliertes Wissen über Wale, kindgerecht erklärt und mit ausgesprochen schönen Aquarellen illustriert. Fundierte Informationen bringen uns das faszinierende Leben der größten Säugetiere der Welt näher und zeigen uns, wie wir sie und ihren zerbrechlichen Lebensraum schützen können. Abteilung Lieblingsbuch für Meerestiere ab 7 Jahren.
Weiter zur Rezension: Die geheime Welt der Wale von Rena Ortega
Kinder- und Jugendbücher zum Thema Natur
Die Natur fasziniert uns jeden Tag auf Neue. Es gibt so viel zu lernen. Pflanzen, Tiere, Landschaften. Viele Orte, Pflanzen oder Tiere werden wir nie kennenlernen. Aber zum Glück gibt es Bücher, die uns die Schönheiten und Besonderheiten unserer Welt erklären und zeigen. Hier meine Tipps zu Kinder- und Jugendbüchern, die sich mit der Natur beschäftigen: Kinder- und Jugendbücher zum Thema Natur
Bilderbücher, Kinderbücher Vor- und Grundschule 5 - 10 Jahre
Kinder- und Jugendliteratur
Kinder- und Jugendliteratur hat mich immer interessiert. Selbst seit der Kindheit eine Leseratte, hat mich auch die Literatur für Kinder nie verlassen. Interesse privat, später als Pädagogin, als Leserin, als Mutter oder Oma. Kinder- und Jugendbücher kann man immer lesen! Hier geht es zu den Rezensionen.



Kommentare
Kommentar veröffentlichen