Rezension
von Sabine Ibing
Tierisch vornehm
von Herbert Wittl und Peter Engel
Ob Hinz, ob Kunz, in jedem Falle, was bess’res sein, das woll’n sie alle.
Eine amüsante Satire um Thema Selbstdarstellung! Peter Engel hat hier in einem kleinen Heft Egozentriker und Protzer zu Wort kommen lassen. Von und zu und rauf und runter, Titel, ein jeder möchte dazugehören zum tierischen Adel. Erlauchte Typen buhlen um ihre Wichtigkeit – eine wundervolle Satire. Aber das Borstentier kann darauf nur einen lassen! In heiterer Reimform unterlegt Herbert Wittl die Grafiken.
Zeichnerisch gekonnt setzt Peter Engel seine Persönlichkeiten in Szene: Wichtig, erhaben, geschmückt – drunter die Armseligkeit oder Hinterhältigkeit versteckt in Szene gesetzt. Ein Kleinod für alle Satirefans, ein kleines Mitbringsel. Allage – Witziges für die gesamte Familie, von 8-99 …
Peter Engel arbeitet seit 1995 freiberuflich als Bühnenbildner, Zeichner, Illustrator und Grafiker tätig. Für sein Schaffen erhielt er zahlreiche Preise, unter anderem den Kulturförderpreis der Stadt Coburg, sowie den Kulturförderpreis der Stadt Regensburg, die Debütantenförderung des Bayerischen Kultusministeriums, den Kunstpreis des Kunst- und Gewerbevereins Regensburg, den E.ON-Kulturpreis Bayern und den A. Paul Weber-Förderpreis für Karikatur und Kritische Grafik. Lebt in Regensburg
 Herbert Wittl und Peter Engel
Herbert Wittl und Peter Engel Tierisch vornehm
Satire, Bildband, Humor
36 Seiten, 14.9 x 0.5 x 19.5 cm
edition buntehunde , 2014
Graphic Novel, Comic, Grafisches
 Für die Fans von Comis / Graphic Novels und sonstigem Gezeichneten, wie Satire. Hier auf dieser Seite zusammengefasst.  Alle Altersgruppen. Graphic Novel, Comic, Grafische
Für die Fans von Comis / Graphic Novels und sonstigem Gezeichneten, wie Satire. Hier auf dieser Seite zusammengefasst.  Alle Altersgruppen. Graphic Novel, Comic, Grafische Kinder- und Jugendliteratur hat mich immer interessiert. Selbst seit der Kindheit eine Leseratte, hat mich auch die Literatur für Kinder nie verlassen. Interesse privat, später als Pädagogin, als Leserin, als Mutter oder Oma. Kinder- und Jugendbücher kann man immer lesen! Hier geht es zu den Rezensionen.
Kinder- und Jugendliteratur hat mich immer interessiert. Selbst seit der Kindheit eine Leseratte, hat mich auch die Literatur für Kinder nie verlassen. Interesse privat, später als Pädagogin, als Leserin, als Mutter oder Oma. Kinder- und Jugendbücher kann man immer lesen! Hier geht es zu den Rezensionen.

Kommentare
Kommentar veröffentlichen