Rezension
von Sabine Ibing
Sex in echt
von Nadine Beck, Rosa Schilling und Sandra Bayer
Offene Antworten auf deine Fragen zu Liebe, Lust und Pubertät
Ein Aufklärungsbuch, das locker Fragen beantwortet und kurze Erfahrungsberichte von jungen Menschen einstreut, das alles mit knalligen Illustrationen unterlegt. Du bist, wie du bist, und du bist wie du bist okay. «All Bodies are beautiful». Das Jugendbuch erklärt, stellt Fragen. Die Lust im Kopf, genießen mit allen Sinnen; was verändert sich am Körper in der Pubertät?, die Vagina, die Monatsblutung, der Penis, Solosex, LGBTQIA, verliebt sein, wo beginnt Sex?, Einvernehmlichkeit, wie geht Sex?, Verhütung, Krankheiten, Sextoys – das Buch spart nichts aus. Informieren, anstatt tabuisieren! Locker und sensibel werden alle Themenfelder sachlich vorgestellt. «Let’s talk about» – zwischendurch wird der Lesende aufgefordert, selbst etwas zum Thema zu schreiben. Im Comic-Stil wird jeder Sachverhalt anschaulich illustriert.Muss ich das machen, was die im Porno tun? - Nö!
Die Pubertät bringt den Körper durcheinander, äußerlich und innerlich. Was passiert da eigentlich und wie gehe ich damit um? Die Einzigartigkeit jedes einzelnen Körpers, wie die Geschlechtsorgane aussehen, Dating, Beziehung und Liebe – ein Aufklärungsbuch in allen Facetten. Body Positivity, LTBGQIA, nicht binär oder genderfluid, Sexting, STI, Kink – ist, wenn … hier wird alles erklärt. Was dieses Jugendbuch so sympathisch macht, ist die lockere Form der Sprache und die passenden Grafiken. Der Lesende wird einbezogen durch die Du-Ansprache und kann sich sprachlich sofort wiederfinden. Ein Jugendbuch, das neugierig macht und in dem selbst Erwachsene noch etwas finden, das ihnen unbekannt war. Das Buch wurde nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2023 in der Kategorie Sachbuch! Der migo Verlag gibt eine Altersempfehlung: ab 11 Jahren – passt für mich. Empfehlung!
Klassenfahrt und andere Katastrophen: Ein Jugendroman über alles, was Eltern peinlich ist, inklusive Aufklärungsboxen zum Thema Küssen, Gefühle usw. Yunus ist 12 Jahre alt und will eigentlich nur in Ruhe zocken – doch irgendwie kommt ihm immer etwas dazwischen, zum Beispiel eine Klassenfahrt. Streit mit seinem besten Freund Karim und obendrein Yunus Körper, der macht, was er will, Probleme über Probleme. Yunus hat noch nie auf Skiern gestanden, hoffentlich wird das keine peinliche Nummer. Apropos Nummer: Während der Skifreizeit erhält er von unbekanntem Absender eine Art Liebesnachrichten aufs Handy. Nur Stress! Zum Glück gibt es den Detektiv:innen-Club seiner besten Freundin Selma, der ihm hilft, das Rätsel um den geheimnisvollen Chats zu lösen. Ab 10 Jahren - Empfehlung!
Weiter zur Rezension: Yunus, Zocken, Liebeszeugs von Laura Melina Berling und Hannah Rödel
Kinder- und Jugendliteratur
Kinder- und Jugendliteratur hat mich immer interessiert. Selbst seit der Kindheit eine Leseratte, hat mich auch die Literatur für Kinder nie verlassen. Interesse privat, später als Pädagogin, als Leserin, als Mutter oder Oma. Kinder- und Jugendbücher kann man immer lesen! Hier geht es zu den Rezensionen.



Kommentare
Kommentar veröffentlichen