Italien: Food. People. Stories
von Haya Molcho & Söhne
Italienische Originalrezepte – aufgespürt und interpretiert. Haya Molcho begibt sich mit ihren Söhnen auf eine italienische Reise von Triest bis nach Sizilien, wobei sie lokale Produzent:innen und Köch:innen besuchen, die über die unterschiedlichsten Facetten der italienischen Kochkunst erzählen und uns ihre liebsten Rezepte verraten. Im zweiten Teil der kulinarischen Reise gibt es italenische Rezepte der Familie, typisch Neni. Levantinische Küche trifft auf italienische Originalrezepte. Italien by NENI zeigt uns die schönsten und kulinarisch spannendsten Gegenden, die das Land zu bieten hat; Landschaft und Leute, alles rund ums Essen, Interviews, Rezepte. In ihrem neuesten Werk kombiniert Haya Molcho ebenso die außergewöhnlichen Aromen der levantinischen Küche mit der unerschöpflichen Vielfalt italienischer Zutaten. Frisches Gemüse und Früchte, aromatische Kräuter und lokale Brotsorten, Schinken, Oregano, Thymian, Minze und Petersilie gemeinsam mit Knoblauch, Zitrone und Olivenöl, die die Aromen eines Gerichts unterstreichen. Produzenten von köstlichem Schinken und handwerklich hergestellten Käsesorten, sowie Bäcker kommen zu Wort. Im zweiten Teil verbrüdern sich israelische Mezze und italienische Antipasti, und römische Artischocken vereinen sich mit jüdischen Traditionen. Atmosphärisch gestaltet, duftet das Buch beim Lesen im Kopf nach Aromen: zunächst fotografisch die Reise mit der Vorstellung der Gäste und ihren Rezepten, im zweiten Teil Familienfotos mit Neni-Rezepten.

 |
Pilar Franco, Crocevia FRIULI VENEZIA GIULIA, Santa Croce, Slovene Križ |
Sobald Menschen gemeinsam an einem Tisch sitzen, werden nicht nur die Mahlzeiten geteilt, sondern auch Ideen, Geschichten, Meinungen und Rezepte. Auf unserer Italienreise wurde gekocht, gebacken, verkostet und sich humorvoll über das Leben Gedanken gemacht. Das ist das Lebensgefühl, das wir für euch in diesem Buch eingefangen haben und in euer Zuhause bringen wollen.

Die Reise beginnt im Veneto mit Walnuss-Mandel-Presnitz und Kaninchenrollbraten mit marinierten Karotten und es geht weiter nach San Daniele, zum berühmten San-Daniele-Schinken zur Besichtigung von Salumi Morgante zusammen mit Federica Morgante. In der Toscana finden wir Saraghine in saor (Sprotte); Zucchini mit Minze; Passatelli mit Tintenfischtinte. Vor den Toren Roms in Latio gibt es Fettuccine Alfredo; das Hefegebäck Maritozzo. In Napoli werden Pizza; Spaghetti di Gragnano mit Amalfizitrone und Garnelen; in Apulien Gazpacho aus gerösteten Tomaten; Marinierte Zucchini mit Ajo blanco; Olivenöl-Zitronen-Kuchen mit Ricotta serviert. Auf Sizilien gibt es Thunfisch-Erdbeer-Peperonata; Lumera, eine Art Pizza; am südlichsten Punkt die süßen Noten der Schokoladenrezepte aus Modica. Die Küche ist beeinflusst von den Azteken so wie auch von den Griechen, Phöniziern, Juden, Arabern und Normannen, die alle zu dieser wunderbaren Mixtur aus Einflüssen und Inspirationen beitrugen, die mediterrane Gerichte und damit auch Hayas Küche ausmachen.
 |
Tomaten-Tonnato |
Und schon sind wir bei den Familienrezepten von Neni angelangt, die sich in die typischen Kochbuchkapitel einteilen, Vorspeisen, Hauptgerichte, Dessert: Bete mit gebrannten Zwiebeln und Labneh; Tomaten-Tonnato; Artischocke mit Zitronen-Salbei-Butter; Mediterraner Fagioli-Salat; italienischer Brot-Salat; Kürbis-Arancini mit Romesco-Soße; Pilz-Arancini; Oktopus-Carpaccio; Spargel-Carbonara; Focaccia mit Lardo, Trüffel und grünem Spargel; Campoflone-Pasta mit Short Ribs; Polenta tre Formaggi; Harissa-Muscheln. Dabei klassische Rezepte wie Ossobuco oder Tiramisu.
 |
Oktopus-Carpaccio |
Die Zutaten sind hochwertig, einfach zu besorgen und zu handeln, die Zubereitung ist leicht, somit für Anfänger geeignet. Wie immer hängt alles von der Frische der Zutaten ab. Das Buch ist ein Reisekochbuch, die Rezepte sind typisch Neni. Am Ende finden wir ein Register der Rezepte und Namen und Adressen zu den auf der Reise besuchten Lokatiltäten in Italien. Reiseliteratur, Kulinarisches mit vielen Rezepten, Italienische Küche, Levante-Küche – Empfehlung.
 |
Spargel- Carbonara |
Haya Molcho, geboren in Tel Aviv, lernte auf ihren Reisen die Küchen der Welt kennen. Im März 2009 verwirklichte sie ihren Traum und eröffnete mit ihren Söhnen das NENI am Wiener Naschmarkt. Heute ist NENI eine europaweite Marke mit einer Kochschule, Restaurants in Berlin, Hamburg, München, Zürich, Köln, Amsterdam, Mallorca und Paris.
Haya Molcho & Söhne

Italien: Food. People. Stories: Haya Molcho’s kulinarische Reise
Reisekochbuch, Kochbuch, Kulinarisches, Rezepte, Italien, Reiseliteratur, Italienische Küche, Levante-Küche, Lieblingsgerichte, Küchengeschichten, Sachbuch
Hardcover, 240 Seiten, 27.5 x 20.5 cm
Brandstätter Verlag; 2024
Lust auf fremde Küche von Haya Molcho
Was für Haya Molcho mit einem kleinen Lokal am Wiener Naschmarkt begann, ist heute als international erfolgreiche Marke nicht mehr wegzudenken: NENI steht von Wien bis Paris, von Berlin bis Mallorca für genussvolle, moderne orientalische Küche, die meisterhaft traditionelle Rezepte mit innovativen Ideen kombiniert. Haya Molcho ist ein Globetrotter und sie entstammt einer aus der gesamten Welt zusammengesetzten Familie. Jüdisch-arabische Küche, Österreich, Rumänien, Frankreich, Spanien und mittlerweile auch die USA, hier setzt sich eine Weltküche in Szene mit den Lieblingsgerichten ihrer Familie.
Weiter zur Rezension: Lust auf fremde Küche von Haya Molcho
Coming Home von Haya Molcho
Haya Molcho kocht für ihre vier Söhne Nuriel, Elior, Nadiv, Ilan und ihren Mann Samy. In diesem Buch schenkt sie jedem ihrer Kinder, ihrem Mann und sich selbst ein eigenes Kapitel. Es ist mehr als ein Kochbuch: Jedes Familienmitglied wird vorgestellt mit diversen Fotos aus dem Familienalbum, die Lieblingsrezepte der Familie, israelische Küche, Weltküche. Eine persönliche Reise in Hayas Kindheit, den Familienalltag und sechs unterschiedliche Leben. Denn so wie die Besonderheit der israelischen Küche das Zusammenspiel verschiedener Einflüsse ist, so ist auch das die Geheimzutat von NENI: It’s a family affair! Leckere Familienrezepte, Biografie mit Kulinarischem vermischet. Prima Rezepte!
Weiter zur Rezension: Coming Home von Haya Molcho

Kulinarische Bücher
Kochbücher, Backbücher und alles rund um Lebensmittel findet sich kompakt auf dieser Seite. Auch Genussromane, soweit ich welche lese. Schleckermäulchen also hierher klicken:
Sachbücher

Hier stelle ich Sachbücher vor, die im Prinzip nichts mit Fachliteratur zu tun haben. Eben Sachbücher jeder Art, die ein breites Publikum interessieren könnte.
Sachbücher
Kommentare
Kommentar veröffentlichen