Direkt zum Hauptbereich

Posts

Rezension - Oracle von Ursula Poznanski

  Als Kind hat Julian merkwürdige Wahrnehmungen, Menschen, deren Körperteile mit Farben und Symbolen verdeckt sind, die ihm Angst machen. Fehlschaltungen im Gehirn, sagt seine Therapeutin, bedeutungslose Trugbilder. Nun, als Studienanfänger, entscheidet er sich dafür, die Medikamente abzusetzen. Er hat sich heute im Griff, meint, damit umgehen zu können. Doch kaum im Wohnheim angekommen, nimmt er an Personen Farben wahr, bei denen er Gefahr spürt … Das kann nicht sein!  Weiter zur Rezension:    Oracle von Ursula Poznanski

Rezension - Heinrich Heine - Eine Lebensfahrt von Gabi von Borstel, Peter Eickmeyer

Eine Biografie als Graphic Novel, die mit einem eindrucksvollen Bild von Heines «Matratzengruft» beginnt, Paris 1848 – die er nach langer Krankheit erst 1856 mit dem Tod verlassen wird. Eine Taube sitzt auf dem Fenstersims, schaut auf ihn, auf den Lebensrückblick. Aber dann von vorn: Wie wurde aus dem kleinen Hery, im geistig freien Düsseldorf geboren, der große Heinrich Heine – Dichter der Liebe und der Revolution? Eine biografische Reise durch sein Leben, erzählt abwechselnd durch einen Chronisten und ihm selbst, hinterlegt mit Grafiken und bereichert mit Heines Gedichten. Ausdrucksvolle Illustrationen, Weggefährten, Lebensstationen, Allage, ab 14 Jahren geeignet. Weiter zur Rezension:    Heinrich Heine - Eine Lebensfahrt von Gabi von Borstel, Peter Eickmeyer

Rezension - 5 Zutaten mediterran von Jamie Oliver

  Einfach genial kochen Jamie Olivers brandneues 5-Zutaten-Kochbuch richtet sich an all diejenigen, die ein leckeres Menü mit wenig Aufwand zubereiten wollen. Mit guter Vorratshaltung kommt man so gut durch die Woche, da hier auch mal Dosen und Gläser zur Grundausstattung gehören, von Obst in Dosen bis zu Salzkartoffel aus dem Glas. Je 5 Zutaten benötigt man zu diesen mediterranen Menüs, schnell zubereitet und wenig Geschirr verbraucht. Über 125 leckere, leicht nachkochbare und stressfreie Rezepte, die sich gut für Singles oder Pärchen eignen. Kochbuch der mediterranen Küche, Kulinarisches auf die Schnelle. Empfehlung! Weiter zur Rezension:    5 Zutaten mediterran von Jamie Oliver

Rezension - Von den fünf Schwestern, die auszogen, ihren Vater zu ermorden von Melara Mvogdobo

  Céleste, Sheshe, Lea und Marion, vier Afroschweizer-Schwestern, machen sich auf nach Kamerun. Sie wollen ihren Vater umbringen, der sie allesamt sexuell missbraucht hatte. Die Schweizer Mutter hatte er um ihr Hab und Gut gebracht, war mit dem Geld durchgebrannt. In Kamerun stoßen sie auf Séraphine, die fünfte Schwester, die mit dem Vater unter einem Dach lebt und Afrika noch nie verlassen hat. Sie pflegt den alten Mann. Jede der Schwestern hat eine eigene Vorstellung davon, dem Alten das Licht auszuknipsen …  Weiter zur Rezension:    Von den fünf Schwestern, die auszogen, ihren Vater zu ermorden von Melara Mvogdobo

Rezension - Zeit der Schuld von Deepti Kapoor

  Es beginnt mit einem schrecklichen Unfall in Delhi. Ein Raser überfährt mit seinem Mercedes fünf Obdachlose, die allesamt sterben. Ajay ist stockbetrunken gefahren, wird verurteilt, und er geht dafür ins Gefängnis. Doch saß Ajay am Steuer, oder jemand anderes, für den er den Kopf hinhält? Wenn ja, wer? Diese Frage durchzieht den gesamten Roman. Indische Literatur, spannend geschrieben, stilistisch beeindruckend, der erste Teil einer Trilogie. Empfehlung für diesen Noir-Thriller über indische Gesellschaftsstrukturen, Clan-Strukturen. Weiter zur Rezension:    Zeit der Schuld von Deepti Kapoor

Rezension - Wie alles begann von Aina Bestard

  Die wunderbare Geschichte unserer Erde Dies ist ein außergewöhnliches Buch über Geschichte unserer Erde ein Buch für die ganze Familie! Neben Sachinhalt legt es wert auf eine künstliche Gestaltung und es besitzt einen Mitmachcharakter, der die Neugier fördert. Dieses Kinderbuch nimmt uns mit auf eine spannende Tour durch die wunderbare Geschichte unseres Planeten. Zeitleisten zur Orientierung, Bildtafeln, Klappen und Pergamentseiten bereichern die Information: der Urknall, die Erde noch ein glühender Feuerball, das Lavameer, Meteoriten, Erdschichten, die Bildung der Kontinente, Fossilien, Skelette, urzeitliche Tiere und Pflanzen die Erde; Riesenfische, Wälder, Dinosaurier, Vögel, Hominiden. Das Sachkinderbuch ist ein Kunstwerk, eine Perle. Ab 8 Jahren, Allage-Familienbuch. Weiert zur Rezension:    Wie alles begann von Aina Bestard

Rezension - WAS IST WAS Entdecke die Erde und ihr Klima

  Das Sachbuch erklärt in sechs Kapiteln die Erde und das Klima von der Entstehung bis zu aktuellen Entwicklungen. Wie ist die Erde aufgebaut? Woher kommt der Regen und wie entsteht Wind? Die Erde mit seinen Erdschichten den Schichten der Atmosphäre. Die Klimazonen werden aufgezeigt und die Ozeane und Meere. Der Zusammenhang Wasser-Regen als Kreislauf ist dargestellt, Wolkenformationen, Regen, Wind, Tornados. Wie entstehen Wettervoraussagen und Wetterkarten, der Wetterbericht? Was ist der Unterschied zwischen Klima und Wetter und welche Bedeutung hat die Sonne? Rundum die Naturgewalten eindrucksvoll erklärt, ab 8 Jahren. Weiter zur Rezension:   WAS IST WAS Entdecke die Erde und ihr Klima

Rezension - CRAFTBOOK – Hexe Hilaria von Gabriele André, Wolfgang André und Anton Hackner

  Das Craftbook Band 22 Das Craftbook «Hexe Hilaria» ist eine Mischung aus Malbuch und Spaßaufgaben. Hier gibt es lustige Elemente zum Ausmalen und laut Klappentext ist auch das Fotokopieren für mehrmaligen Gebrauch erlaubt. Ausmalen, nach Zahlen malen, Doppler finden, zählen, Irrgarten, Puzzle ausschneiden und zusammensetzen, ein witziges Beschäftigungsbuch ab 5 Jahren. Weiter zur Rezension:    CRAFTBOOK – Hexe Hilaria von Gabriele André, Wolfgang André und Anton Hackner

Rezension - Mensch und Meer. Wie die Macht der Ozeane unser Leben prägt

  Ohne Das Meer wäre die Menschheit gar nicht existent! Rund 70 Prozent unseres blauen Planeten sind von Ozeanen und Meeren bedeckt. Was wissen wir über die Welt unter Wasser? Welche Rolle spielen die Ozeane für uns Menschen in unserer Geschichte? Das Überleben der Menschheit hängt vom Meer ab – und das Meer von uns. Schon der Anstieg des Meeresspiegels um mehrere Zentimeter bedroht die Existenz von vielen Millionen Menschen. Ozeane beeinflussen das globale Klima, die Luft und den Wasserhaushalt der Erde, und ihre Bedeutung bei den Themen Nahrung, Rohstoffe oder Energie wächst. Neun Wissenschaftsjournalist:innen zeigen in Beiträgen zu diversen Themen die Beziehung Mensch und Meer. Weiter zur Rezension:    Mensch und Meer. Wie die Macht der Ozeane unser Leben prägt

Rezension - Puzzle & Buch: Labyrinthe-Reise durchs All von Sam Smith und Fermin Solis

  Dieses Spiel-Buch-Set enthält ein bunt illustriertes All-Labyrinthe-Buch und ein All-Puzzle mit 200 Teilen. Sause in einer Rakete durch die Galaxie, weiche Aliens aus und erkunde fremde Planeten, während du einen Weg durch über 20 Labyrinthe findest. Und wenn du das Puzzle vervollständigt hast, entsteht in weiteres Labyrinth! Das Mitmachbuch enthält verschieden gestaltete Labyrinthe von leicht bis schwierig und der Usborne Verlag gibt eine Altersempfehlung ab 6 Jahren, was für mich passt, ebenfalls für das Puzzle. Prima Zusammenstellung! Empfehlung! Weiter zur Rezension:   Puzzle & Buch: Labyrinthe-Reise durchs All von Sam Smith und Fermin Solis