Direkt zum Hauptbereich

Simply Jamie von Jamie Oliver - Rezension

Rezension

von Sabine Ibing





Simply Jamie 

von Jamie Oliver

Jeden Tag was Gutes


In fünf Kapiteln werden tägliche schnelle Gerichte, ebenso Wochenend-Wunder, bewährte Ofenrezepte bis hin zu leckeren Nachspeisen von Jamie Oliver vorgestellt. Simply Jamie ist dazu da, die Lust am Kochen zu wecken. Das Buch steckt voller köstlicher, unkomplizierter Ideen, die schnell angerichtet sind. Und der Clou: Es gibt Grundzutaten wie Soßen oder ein pochiertes Huhn usw., aus denen sich wiederum eine Menge verschiedene Varianten herstellen lassen.



8 geniale Ideen mit Lachs


Das Buch beginnt mit einer kleinen Einführung, wobei zur Vorratskammer erwähnt wird, dass man sich auf die letzten zwei Bücher bezieht und voraussetzt, dass diese Grundlage vorhanden ist. Dumm gelaufen, wenn man die Bücher nicht kennt. Das erste Kapitel lautet: Lecker durch die Woche: Im ersten Rezept, Pasta mit Paprika aus dem Glas, fällt mir auf, dass die Zutaten Salz, Öl und Essig in der Inhaltsangabe fehlen – das zieht sich durch das gesamte Buch, einschließlich Pfeffer. Übrigens, ein sehr leckeres Rezept. Pasta mitschwarzen Oliven; mit Rote Beete; Erbsen und Kräutern usw. Weiter geht es mit Fischgerichten, das Lachsfilet auf acht verschiedene Weisen zubereitet; Fischfrikadellen mit frischem Fischfilet oder mit Thunfisch aus der Dose, Fischbällchen. Leckere Dressings für Salate werden vorgestellt, und es folgen Salate, wie Linsen-Falaffel mit Gurkensalat; Coronation-Chicken-Salat; Green Goddess-Salat; Einfacher Pastasalat; Blendender Kartoffelsalat; Knuspriger Brokoli-Panzarella; Gestürzter Nudel-Gemüse-Reis. Das Perfekte Hähnchen: die Brust auf verschiedene Art zubereitet; Gnocchiteig in der Mikrowelle gart und mit variantenreichen Soßen serviert. 



Steak in Pilzsoße


Steak und Nudel mit gemischtem Gemüse; Steak in Pilzsoße; Smash-Burger. Wir pochieren ein Hähnchen, erhalten dabei eine gute Brühe, Fleisch und Gemüse zum Aufbewahren, dass dann auf unterschiedliche Weise zubereitet wird: Wie Indisch inspirierter Streetfood Salat; sahnige Hähnchen-Pie mit Schnittlauch; Lauch-Kartoffel-Suppe mit Hähnchen; Hähnchen-Curry; Sandwiches. Wir kochen einen großen Topf Besser-Bolognese, der neben Hackfleisch auch Baby-Back Ribs, dem üblichen Gemüse auch zusätzlich Linsen und Pilze zugefügt werden. Man kann ja Portionen einfrieren. Diese Soße wird zu verschiedenen Rezepten benötigt: Gnocchi-Auflauf mit Pesto und Bolo; Bolognese gefüllt in Paprika; Teigtaschen, Pfannkuchen; Brötchen. Wir backen ein vielseitig verwendbares Maisbrot zum Dippen, belegt mit Frischkäse und Avocado; zu Rührei, Omelett, Französischem Salat, Pasta, Rostgemüse. Aus Ofengemüse entsteht die Undercover Gemüsesause zum Einfrieren, die wir zu Hähnchen Milanese mit Auberginen benötigen; zu schnellen Setzeiern oder Fischsuppe. 



Hähnchen Milanese mit Auberginen


Im nächsten Kapitel geht es um bewährtes aus dem Backofen. Ofengemüse mit Camembert; goldener Miso-Lachs, Rinderbrust mit Sichuan-Pfeffer; Pilze, Kartoffeln und Setzeier; Fisch mit Bohnenn und Knoblauch; Mediterranes Gemüse mit Feta; Gochujang-Hähnchen mit Nudeln, Lammbraten; Pikanter Kürbis--Auflauf mit Panir; Madras-Lamm. Im nächsten Kapitel gibt es Menüs aus der Vorratskammer:  Cremige Pinto-Bohnen; Scharfe schwarze Bohnen mit Gochujang und jede Menge andere Bohnen-Geriche wie Canelli-Bohnen mit Pesto; Lima-Bohnen mit Harissa. Es wird angegeben, was man als Beilage geben kann, bzw. Kalbsleber mit Balsamico, Speck & weißen Bohnen. Es folgen diverse Rezepte zu einer feurigen Chilisoße. Kichererbsenrezepte: Würfelsalat mit Kichererbsen und Hummus; als Curry oder Suppe, mit Grünkohl oder klasse Tortilla-Ideen, eine davon Knusprige & Heiße Eiscreme-Tasche. Dann wären wir beim Dessert angelangt: Banoffee-Tarte mit Joghurteis; Fünf-Minuten Joghurt-Eis; Dekadenter Schokoladenkuchen; Genialer Toffee-Pudding. Am Ende gibt es ein Register nach Stichworten.
 


Cremige Pinto-Bohnen; Scharfe schwarze Bohnen mit Gochujang



Diese Rezepte, so Jamie Oliver, sind erprobt und sorgfältig getestet (Frittiertes auch in der Heißluftfriteuse), fügen sich perfekt in deinen Wochenablauf ein. Schnelle 20-Minuten-Mahlzeiten, Express-Gerichte aus dem Vorrat, wenn mal wieder die Zeit zum Einkaufen fehlt, aber auch echte Wochenend-Triumphe, aus denen sich wiederum kinderleichte Ideen zur Resteverwertung an den folgenden Tagen ergeben. Klasse Ideen, die eben auch aus einem Grundrezept mehrere Varianten zaubert für die nächsten Tage, bzw. zum Einfrieren und wiederverwenden, wenn es schnell gehen muss. Ein prima Kochbuch für alle die, die nicht so viel Zeit zum Kochen haben, mit dem auch Anfänger klarkommen. 


Jamie Oliver ist ein weltweit einzigartiges Food-Phänomen. Während seiner 20-jährigen TV- und Autorenkarriere hat er Millionen von Menschen dazu inspiriert, selbst zu kochen und dabei frische Lebensmittel zu verwenden. Mit seiner Organisation führt Jamie Oliver eine globale Ernährungsrevolution an, die Fettleibigkeit bei Kindern bekämpft sowie Gesundheit und Wohlbefinden aller Menschen durch gutes Essen verbessern will. Inzwischen hat er 26 Bestseller-Kochbücher veröffentlicht, jedes davon mit einer begleitenden TV-Show. Jamie lebt mit seiner Frau Jools und den gemeinsamen Kindern in Essex.

Ausprobiert und ziemlich lecker: Pasta mit Paprika aus dem Glas. Ich kenne das Rezept von den Kanaren, wo es mit Queso Blanco gemacht wird, hier körniger Frischkäse. Das ist ein ähnlicher Käse. Ich hatte das Ganze bisher als Soße zu Fisch oder gegrilltem Fisch gereicht - als Pastasoße klasse!










Jamie Oliver
Simply Jamie
Aus dem Englischen übersetzt von Helmut Ertl
Kochbuch, Rezepte, Weltküche, schnelle Rezepte, Kulinarisches
Hardcover, 288 Seiten, 19.6 x 25.6 cm
Dorling Kindersley Verlag, 2024






5 Zutaten mediterran von Jamie Oliver

Jamie Olivers brandneues 5-Zutaten-Kochbuch richtet sich an all diejenigen, die ein leckeres Menü mit wenig Aufwand zubereiten wollen. Mit guter Vorratshaltung kommt man so gut durch die Woche, da hier auch mal Dosen und Gläser zur Grundausstattung gehören, von Obst in Dosen bis zu Salzkartoffel aus dem Glas. Je 5 Zutaten benötigt man zu diesen mediterranen Menüs, schnell zubereitet und wenig Geschirr verbraucht. Über 125 leckere, leicht nachkochbare und stressfreie Rezepte, die sich gut für Singles oder Pärchen eignen. Kochbuch der mediterranen Küche, Kulinarisches auf die Schnelle. Empfehlung!

Weiter zur Rezension:   5 Zutaten mediterran von Jamie Oliver


ONE von Jamie Oliver

120 Rezepte für leckere, unkomplizierte, energiesparende One Pot-Gerichte aus nur acht oder weniger Zutaten zusammengestellt, die bei 2.50 Euro pro Person liegen und satt machen – so die Werbung. Und wenn wir davon ausgehen, wann das Kochbuch geschrieben wurde, so können wir mit der Preissteigerung seit dem nicht mehr von dieser Kalkulation ausgehen. Aber trotzdem bleibt es Fakt, dass diese Rezepte den Geldbeutel schonen sollen, durch die One-Pot-Variante und die «Jamies 15-Minuten-Küche» energiesparend sind. Keineswegs. Trotzdem, es gibt leckere Gerichte zu finden.

Weiter zur Rezension:   ONE von Jamie Oliver


Kulinarische Bücher 

Kochbücher, Backbücher und alles rund um Lebensmittel findet sich kompakt auf dieser Seite. Auch Genussromane, soweit ich welche lese. Schleckermäulchen also hierher klicken:

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Rezension - Feuerwanzen lügen nicht von Stefanie Höfler

  Mischa und Nits sind beste Freunde. Mischa liebt die Poems von Nits. Und der bewundert Mischa, weil er schlau ist und ein wandelndes Lexikon über Tiere zu sein scheint. Lügen geht gar nicht, so Nits Überzeugung. Darum fragt er sich, warum Mischa dem Lehrer weismachen will, er hätte eine Chlorallergie, als der Schwimmunterricht beginnt – Nits erzählt er, die Badehose sei von Mäusen angefressen worden. Überhaupt scheint Mischa in Schwierigkeiten zu stecken – doch wohl eher sein Vater ... Nits betritt in dieser Familie plötzlich eine völlig andere Welt – die der Armut. Aber das ist ein Unterthema – Mischas Vater ist untergetaucht; Mischa und Nits werden ihn nicht im Stich lassen – aber das könnte gefährlich werden ... Spannung, Humor und ein wenig Tragik machen das Buch zu einem Leseerlebnis. Meine Empfehlung ab 11 Jahren für diesen exzellenten Kinderroman.  Weiter zur Rezension:    Feuerwanzen lügen nicht von Stefanie Höfler 

Rezension - Die Windmacherin: Eine Sommergeschichte von Maja Lunde und Lisa Aisato

  In dem Land, in dem Tobias lebt, sind endlich wieder bessere Zeiten eingekehrt, und alle Kinder sollen zur Erholung die Sommerferien auf dem Land verbringen. Doch statt zu zweit oder zu dritt auf einem idyllischen Bauernhof, landet der 11-jährige Tobias allein auf einer Insel weit draußen im Meer, wo er bei einer menschenscheuen Frau namens Lothe unterkommt. Lothe wollte kein Ferienkind haben, man hat ihr Tobias aufgedrückt – was die mürrische Frau ihn spüren lässt. Ein Geheimnis gilt es zu lüften, Menschen und Handeln zu verstehen; Freundschaft, Kriegstraumata, vom Dunkel ins Licht gehen … Allage, Jugendbuch ab 12 Jahren. Weiter zur Rezension:    Die Windmacherin: Eine Sommergeschichte von Maja Lunde und Lisa Aisato

Rezension - Sex in echt von Nadine Beck, Rosa Schilling und Sandra Bayer

  Offene Antworten auf deine Fragen zu Liebe, Lust und Pubertät Ein Aufklärungsbuch, das locker Fragen beantwortet und kurze Erfahrungsberichte von jungen Menschen einstreut, das alles mit knalligen Illustrationen unterlegt. Du bist, wie du bist, und du bist, wie du bist okay. Das Jugendbuch erklärt, stellt Fragen. Die Lust im Kopf, genießen mit allen Sinnen; was verändert sich am Körper in der Pubertät?, die Vagina, die Monatsblutung, der Penis, Solosex, LGBTQIA, verliebt sein, wo beginnt Sex?, Einvernehmlichkeit, wie geht Sex?, Verhütung, Krankheiten, Sextoys – das Buch spart nichts aus. Informieren, anstatt tabuisieren! Locker und sensibel werden alle Themenfelder sachlich vorgestellt. Prima Antwort auf offene Fragen; ab 11 Jahren. Empfehlung! Weiter zur Rezension:   Sex in echt von Nadine Beck, Rosa Schilling und Sandra Bayer

Rezension - Das Herz eines Schiffes von Elinor Mordaunt

Die spannenden Kurzgeschichten, gespickt mit ein wenig Seemannsgarn haben eins gemeinsam: Hier geht es um Segelschiffe, um Dreimaster. Wir tauchen ein in eine Zeit der rauen Seefahrt. Spannend und atmosphärisch, ein wenig Humor und Seemannsgarn – Kurzgeeschichten über Schiffe und Menschen, die zur See fahren. Meine Empfehlung für den Klassiker mit ausgewählten Erzählungen von Elinor Mordaunt! Weiter zur Rezension:    Das Herz eines Schiffes von Elinor Mordaunt

Was ist eigentlich Kriminalliteratur? - Ein Abend mit Else Laudan in der Wyborada

Am 08.11.2019 war ich zu einer Mischung aus Lesung und Definition des Begriffs Kriminalliteratur in St. Gallen in der Wyborada zu Gast, im Literaturhaus & Bibliothek in St. Gallen in der Frauenbibliothek und Fonothek Wyborada. Else Laudan sprach zum Thema Kriminalliteratur, erzählte ihren Weg mit ihrem freien Verlag Ariadne, ein Verlag, der ausschließlich literarische Kriminalliteratur von Frauen veröffentlicht. Weiter zum Artikel:    Was ist eigentlich Kriminalliteratur? - Ein Abend mit Else Laudan in der Wyborada 

Rezension - Splendido. Primavera/Estate: Italienische Küche für Frühling und Sommer von Juri Gottschall und Mercedes Lauenstein

  Lauenstein und Gottschall laden wieder dazu ein, die Vielfalt und Hochwertigkeit der regionalen italienischen Küche zu entdecken. Eine Reise durch Italien mit Fotos von Landschaften und Menschen, von hervorragenden Rezepten. Die Frühjahrs-Sommerküche überzeugt durch die Qualität der Zutaten, denn das ist der Grundstock des Geschmacks. 70 Rezepte zu saisonalen Besonderheiten, Ursprüngen, Küchengeschichten, italienische Kultur und Feste – saisonale Schätze und Spezialitäten spielen zu bestimmten Anlässen eine große Rolle. Wieder ein sehr gutes Kochbuch, das Liebhaber der italienischen Küche im Regal stehen haben sollten. Weiter zur Rezension:    Splendido. Primavera/Estate: Italienische Küche für Frühling und Sommer von Juri Gottschall und Mercedes Lauenstein 

Rezension - Übung in Gehorsam von Sarah Bernstein

  Eine junge Frau aus einer Anwaltskanzlei aus der Stadt und zieht auf die Bitte von ihrem Bruder, der von Frau und Kindern verlassen wurde, zu ihm in ein Land im hohen Norden; sie kann von dort ihren Job weiter erledigen. In dem abgelegenen Dorf in einem nördlichen Land lebten bereits die jüdischen Vorfahren der Familie; es ist ihnen dort nicht gut ergangen. Als jüngstes von zahlreichen Geschwistern scheint es der jungen Frau nichts auszumachen, sich als Haushälterin des Bruders aufzuopfern. Eine komplexe Geschichte, Sarah Bernstein ist eine feine Beobachterin, alles ist offen; ist diese Erzählerin zuverlässig? Das Gehirn des Lesenden ist in Arbeit, viel Interpretation ist an vielen Stellen offen. Klasse! Weiter zur Rezension:    Übung in Gehorsam von Sarah Bernstein

Rezension - Devil’s Kitchen von Candice Fox

  Die Feuerwehrleute von «Engine 99» gelten als die Besten in New York – mutig, unerschrocken, verehrt. Was niemand ahnt: Sie sind parallel eine beinharte Gang, denn sie legen Brände, um im Chaos Vorbereitungen zu treffen, um später Banken und Juweliere auszurauben. Das könnte immer so weiterlaufen, wenn Bens Lebenspartnerin Luna und ihr Sohn nicht verschollen wären und er seine Kumpel nicht im Verdacht hätte, sie getötet und verscharrt zu haben. Er will es wissen! Und dafür ist er bereit, die Bande auffliegen zu lassen, sich selbst ans Messer zu liefern. Er bietet dem FBI an, wenn sie «seine Familie» finden, herausfinden, was mit Frau und Kind passiert ist, wer verantwortlich ist, dann packt er aus. Und so wird die freiberufliche Ermittlerin Andrea Nearland auf die Truppe angesetzt. Blockbuster – Spannung, die niemals abfällt! Klasse Thriller! Weiter zur Rezension:    Devil’s Kitchen von Candice Fox

Rezension - Dino-Alarm von Andreas Völlinger und Pascal Nöldner

  Leo soll in der Schule einen Vortrag über sein Lieblingstier halten – dazu soll man das Tier beobachten. Aber wie kann er einen Apatosaurus betrachten, der längst ausgestorben ist? Vielleicht hilft ihm seine Erfinder-Tante Agnetha weiter, die ziemlich viele coole Dinge konstruiert, wie auch eine Zeitmaschine. So stürzen sich die beiden ins Abenteuer. Dinosauria in echt beobachten! Spannend und lustig, ein Kinderbuch für Leseanfänger ab 6 Jahren. Empfehlung! Weiter zur Rezension:    Dino-Alarm von Andreas Völlinger und Pascal Nöldner

Rezension - Die Familie von Sara Mesa

  In dieser Familie gibt es keine Geheimnisse, darauf bestehen Vater und Mutter, scheinbar eine ganz gewöhnliche Familie: Vater, Mutter, zwei Söhne, zwei Töchter. Aber alle spielen Theater, verstellen sich, verschweigen, erfinden kleine Lügen. Sara Mesas Erkundung des Mikrokosmos einer Familie ist unerbittlich, beklemmend genau. Letztendlich haben wir hier eine Ansammlung von Kurzgeschichten zu den verschiedenen Familienmitgliedern, die in der Gesamtheit diese Familie widerspiegeln. Ein perfides Spiel, das diese Eltern hier betreiben. Die Familie klebt an die, tief in deiner Seele – fein beobachtet, sarkastisch, satirisch, beste spanische Literatur. Weiter zur Rezension:    Die Familie von Sara Mesa