Rezension
von Sabine Ibing
Die Legenden
von König Artus
Ein Kartenspiel in Anlehnung an die Artus-Sage. Wer die Gunst von König Artus erlangen möchte, muss Heldentaten, Schwerter, Burgen und Liebesbeweise sammeln und gegnerische Spieler:innen mit verborgenen Talenten, Kämpfen und Täuschungen blockieren. Wer wird die Jagd nach Macht, Ruhm und Ehre gewinnen? Hier ist strategisches Denken gefragt. Im beiliegenden Booklet erfahren die Spielenden alles über das sagenumwobene Schwert Excalibur, die Ritter der Tafelrunde, die entsprechenden Erzählungen und Legenden über den Heiligen Gral.
Hier ergänzen sich die Mythen um die Artussage und Spiellust. Ein Kartenspiel, bei dem die Anleitung anfangs genau studiert werden muss – denn es gibt eine Menge verschiedener Karten, Züge und Möglichkeiten. Jeder bekommt Charakterkarten, die im Verlauf besonders sind: Der ein oder andere erhält nämlich größere Belohnungen (die «Ehrenhaften»), aber die besonderen Fähigkeiten lohnen sich ebenso. Dadurch können auch die «Unehrenhaften» gute Punkte machen. Ziel ist es, drei gleiche Suchkarten einer Art zu sammeln oder drei unterschiedliche. Klingt zunächst einfach.

Ein Kartenspiel
109 Spielkarten, illustriertes Booklet mit Spielregeln und allem Wissenswerten rund um König Artus und seine Ritter der Tafelrunde
Autoren: Tony Johns, Natalie Rigby, Illustratorin: Adam Simpson, Übersetzung: Sarah Pasquay
Kartenspiel, Spiel, Gesellschaftsspiel, Artussage
13,8 x 9,8 x 3,2 cm; 310 Gramm
Für 2–6 Personen
Laurence King Verlag, 2023
Kommentare
Kommentar veröffentlichen