Rezension
von Sabine Ibing
Blow Up!: Die explosive Geschichte der modernen Kunst
von Robert Shore und Eva Rossetti
Was macht ein Urinal, eine Dose Suppe, einen eingelegten Hai oder eine an die Wand geklebte Banane zu einem Kunstwerk? Blow Up! erzählt über einen Zeitraum von 100 Jahren die Geschichte revolutionärer Künstlerinnen und Künstler von Marcel Duchamp bis Andy Warhol, Yayoi Kusama, Jean-Michel Maurizio Cattelan, Joseph Beuys und vielen anderen.
Ich dagegen sage, das Auge ist der Weg zum Gehirn. Das zeigen meine Readymades. Ein Fahrrad-Rad auf der Straße, ein Fahrrad-Radin einer Galerie. – Für das Auge macht das keinen Unterschied. Für das Gehirn schon.
Was ist eigentlich Kunst? Und muss Kunst schön sein? Marcel Duchamp war als Soldat im Ersten Weltkrieg und er drückt seine Erlebnisse auf der Leinwand aus. Und er schleppte ein stinknormales Urinal in eine Ausstellung. Was als rebellischer Akt im Jahr 1917 begann, entwickelte sich zu einer globalen, milliardenschweren Kunstform. Das kam nicht gut an. Kunst provoziert und will zum Nachdenken animieren. Die hier vorgestellten Kunstwerke verursachten Entsetzen, einen Aufschrei und elektrisierten die Gesellschaft derart, dass es immer wieder zu explosiven Momenten kam, in denen Konventionen und Traditionen in die Luft gesprengt wurden.
Andy Warhols Dose Suppe, die Muster von von Yayoi Kusama, die die Welt eroberten, weil sie von der Leinwand auf Stoffe, Tapete und viele andere Dinge übertragen wurden. Joseph Beuys, der einen toten Hasen zur Kunst erklärte, auf der Dokumenta 7.000 Bäume pflanzen ließ und vieles mehr. Egal, wie lange die Menschen brauchen, um den jeweiligen Positionen etwas abzugewinnen, zeitgenössische Kunst widersetzt sich weiterhin dem Trott, stört die Gewohnheiten, regt neue Sichtweisen an und beweist, dass der Kreativität keine Grenzen gesetzt sind. Kunst passt sich nicht immer an – sie springt gern weit aus dem Kasten der Erwartung heraus. Das Buch ist als Comic angelegt – in krachenden Farben – und führt uns durch das 20. Jahrhundert bis ins 21. hinein, zeigt, was Kunst kann, wie sie provozierte. Klasse gemacht! Das Buch ist allage, aber auch spannend für kunstinteressierte Jugendlich ab 14 Jahren.Robert Shore ist Autor zahlreicher Bücher über zeitgenössische Kunst und Fotografie. Er hat lange als Kunstkritiker und als Herausgeber des «Elephant Magazine» gearbeitet
Eva Rossetti ist freiberufliche Comiczeichnerin und Illustratorin.
Blow Up!: Die explosive Geschichte der modernen Kunst
Originaltitel: Blow Up! The Explosion of Contemporary Art
Aus dem Englischen übersetzt von Christa Prummer-Lehmair
Graphic Novel, Kunst, Comic, Moderne Kunst, Illustriertes Sachbuch
Hardcover, 232 Seiten, 19.7 x 25.4 cm
C.H.Beck, 2025
Kreative, künstlerische Seite
Auf dieser Seite stelle ich euch Bücher vor, die im weitesten Sinn mit Kreativität zu tun haben. Kunst. Kochen und das Schreiben haben eine eigene Seite erhalten.Kreative, künstlerische Seite
Graphic Novel, Comic, Grafisches
Für die Fans von Comis / Graphic Novels und sonstigem Gezeichneten, wie Satire. Hier auf dieser Seite zusammengefasst. Alle Altersgruppen. Graphic Novel, Comic, Grafisches






Kommentare
Kommentar veröffentlichen