Rezension
von Sabine Ibing
Lieblingsmärchen
von Kat Menschik, Hans Christian Andersen
Das wunderbarste Märchen ist das Leben selbst. (H. C. Andersen)
Zum 150. Todestag von Hans Christian Andersen hat Kat Menschik ihre Lieblingsmärchen herausgesucht und illustriert. Sehr bekannt Märchen wie Die Prinzessin auf der Erbse; Das hässliche Entlein; Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzern. Ein guter Teil nimmt eine Hommage von Karl Huck in Anspruch, der das Märchen «Nachtigall» als Puppenspiel umschrieb. Die Figuren zu diesem Puppenspiel kann man kopieren und ausdrucken, Bastelanleitung beiliegend. Eine klasse Idee, das Puppentheater zu spielen.Eher unbekannte Märchen wie Die Schnecke und die Rosenhecke, Das Liebespaar, Das Feuerzeug, sind dabei.
Kat Menschik hat den Band in ihrer bekannten Art illustriert. Das Farbspiel beginnt mit den farbig bebilderten Vorsätzen. Atmosphärisch bebildert macht es Spaß, noch einmal in die alten Märcheen einzusteigen. Andersen-Märchen für Alt und Jung. Empfehlung ab 8 Jahren!
Kat Menschik ist freie Illustratorin. Ihre Reihe Lieblingsbücher gilt als eine der schönsten Buchreihen der Welt. Zahlreiche von ihr ausgestattete Bücher wurden prämiert. Zuletzt erschienen: Selbstgemachte Geschenke zum Aufessen, Das Haus verlassen und Junge aus West-Berlin.

Kat Menschik, Hans Christian Andersen
Lieblingsmärchen
Märchen, Dänische Literatur
Hardcover, 112 Seiten, 12 x 19.4 cm
Galiani-Berlin; 2025
Kommentare
Kommentar veröffentlichen