Der Geschmack der Jahreszeiten: Saisonale Rezepte – purer Genuss für jeden Tag von Blanche Vaughan - Rezension
Rezension
von Sabine Ibing
Der Geschmack der Jahreszeiten: Saisonale Rezepte – purer Genuss für jeden Tag
von Blanche Vaughan
Das Jahreszeitenkochbuch: mit frischen Zutaten durch das Jahr
Die pure Lust am Kochen – ob Spargel-Carbonara im Frühling oder Kürbissuppe mit Gruyère im Herbst: Blanche Vaughan zaubert zu jeder Jahreszeit Köstliches auf den Teller. Sie sagt von sich, sie sei spontan und unorganisiert, mische mal dies oder das zusammen. Manchmal entstehen so auch neue Rezepte, die sie sich aufschreibt, um sie zu wiederholen. Bei ihren über 150 alltagstauglichen Rezepten lässt sie sich von ihrer Vorliebe fürs Experimentieren in der Weltküche und dem saisonalen Angebot inspirieren. Zusätzlich gibt es in ihrem Jahreszeitenkochbuch Wissenswertes zu Lebensmitteln, zum Einkauf, zur Lagerung, Haltbarmachung und Zubereitung der saisonalen Zutaten sowie Menüvorschläge für verschiedene Anlässe und das Beisammensein in großer Runde. Und natürlich ist dieses Kochbuch in die vier Jahreszeiten aufgeteilt.
Lauch-Kartoffelsalat |
Der Frühling beginnt mit Lauch: Gerösteter Lauch mit Joghurt, brauner Butter, Chiliflocken und Dill und es folgt ein Klassiker: Vichyssoise oder ein Lauch-Kartoffelsalat. Es geht weiter mit Brennnesselrisotto mit Garnelen; Mediterraner Fischtopf; Makrelen mit Gremolata und Kohlrabisalat; Lou Rou Fan; Gemüse griechischer Art; Weich gekochte Eier mit Sardellentoast; Mangold-Spinat-Gratin mit Eiern; Spargel Carbonara; Grüner Spargel mit warmer Käsesauce; Reisauflauf mit Kardamom, Lammfleischstäbchen; Rhabarberkompott oder Reisauflauf mit Rhabarber. Im Sommer geht es weiter mit grünem Spargel, mal als Risotto; mal mit Parmesanflan; oder in der als Tarte mit Räucherlachs und Brunnenkresse; Wolfsbarsch-Ceviche mit dicken Bohnen, Minze und Zitrone; Mangoldsoufflé mit Sardellensauce; Chermoula-Hühnchen mit Kartoffeln und Tomaten; Marokkanischer Kartoffelsalat; Scharfer Gurkensalat; Mechoui-Lamm mit Harissa, Salzzitronen und Ziegenquark; Brathähnchen mit Zitronen-Estragon-Mayonnaise; Aprikosen-Rosmaringalette; Feigen-Walnuss-Tarte.
Mediterraner Fischtopf |
Hähnchen in Süßwein mit Trauben |
Der Herbst lässt den Kürbis in die Küche ziehen. Crostini mit Kürbis, Ricotta und Salbei; Burrata mit Kürbis und Haselnüssen; Rote-Bete-Suppe mit Apfel und Meerrettich; Chicoréesalat mit Kaki und Haselnüssen; Geschmorte Linsen mit getrockneten Steinpilzen; Im Ganzen gebackener Blumenkohl; Gerösteter Blumenkohl mit Linsen-Gremolata; Hähnchen in Süßwein mit Trauben; Spinatbällchen mit Sesamsoße; Eingelegte Schlangengurken; Aprikosen in Mandelcreme; Apfel-Quitten-Tarte mit Backpflaumen und Zimt. Ein typisches Wintergemüse ist Kohl; Winter-Krautsalat mit Granatapfel und Kürbiskernen; Rotweinrisotto; Wärmendes Curry aus Madagaskar; Fischfrikadellen mit Süßkartoffeln, Chili, Ingwer und Limetten; Fish Chowder; Wirsingeintopf mit Würstchen, Äpfeln, weißen Bohnen, Senf und Apfelwein; Gemüsetajine; Zitronenrisotto; Salat aus Blutorangen, Fenchel, Feta und Oliven; Pekannuss-Schokokuchen mit Ricotta. Zum Schluss gibt es noch ein paar Kuchen und ein Weihnachtsmenü.
Grüner Spargel mit Tarte mit Räucherlachs und Brunnenkresse |
Das Register ist als Schlagwortverzeichnis geordnet; prima, so findet man zu jeder Zutat die Rezepte. Kochen nach den Jahreszeiten: eine stimmungsvolle Sammlung von über 150 Wohlfühlrezepten für das ganze Jahr! Prall gefüllt mit bodenständigen Lieblingsrezepten, die einfach bis mittelschwer in der Zubereitung sind; somit für Anfänger geeignet. Die saisonalen Zutaten sind überall zu erhalten. Das Wunderbare an diesem Füllwerk ist die Vielseitigkeit. Traditionelle europäische Gerichte, die Levante-Mittelmeerküche, japanische, indische Rezepte, die auch gern kreativ miteinander kombiniert werden – eine offene Weltküche. Ob Risotto, Pasta, Pie, Fisch oder Huhn, immer neue Variationen sind hier zu finden. Viele Rezepte haben eine kleine Entstehungsgeschichte und stimmungsvolle Foodfotografie macht Lust aufs Nachkochen. Ein klasse Kochbuch, prall gefüllt mit leckeren Ideen, die die eigenen kreativen Schubladen im Gehirn öffnen.
Fish Chowder |
Blanche Vaughan begann ihre Karriere als Köchin im Michelin ausgezeichneten River Café in Lon. Hier entdeckte sie ihre Leidenschaft für frische Zutaten, denen sie in ihren Rezepten zu neuer Geltung verhilft. Als Lebensmittelredakteurin und Autorin mehrerer Kochbücher teilt sie ihre unkomplizierte Herangehensweise ans Kochen und schreibt unter anderem für The Guardian, The Telegraph und The Times.
Der Geschmack der Jahreszeiten: Saisonale Rezepte – purer Genuss für jeden Tag
Originaltitel: A year in the kitchen - Seasonal recipes for everyday pleasure
Übersetzt aus dem Amerikanischen von Lisa Heilig und Birgit Lamerz-Beckschäfer
Hardcover, 304 Seiten, 20 x 3.3 x 26.8 cm
Knesebeck, 2024
Kulinarische Bücher
Kochbücher, Backbücher und alles rund um Lebensmittel findet sich kompakt auf dieser Seite. Auch Genussromane, soweit ich welche lese. Schleckermäulchen also hierher klicken:Sachbücher
Hier stelle ich Sachbücher vor, die im Prinzip nichts mit Fachliteratur zu tun haben. Eben Sachbücher jeder Art, die ein breites Publikum interessieren könnte.Sachbücher
Kommentare
Kommentar veröffentlichen