Rezension
von Sabine Ibing
Das geheime Leben der Bäume
von Peter Wohlleben, Benjamin Flao, Fred Bernard
Der Weltbesteller, der den Blick auf die Bäume verändert hat, gibt es jetzt als Graphic Novel. Peter Wohlleben hat sich lange und intensiv mit Bäumen beschäftigt, sie erforscht. Und sein wundervolles erzählendes Sachbuch über Bäume wurde zum Bestseller. Der Förster hat sie beobachtet und analysiert, sich alles Wissen über Bäume angeeignet – uns Lesern sein Wissen in empathischer Weise weitergegeben. Neue Perspektiven und Hintergründe haben uns den Baum nähergebracht. In diesem Comic gibt es eine neue Perspektive – die Gezeichnete. Inhaltlich ist alles das enthalten, was das erzählende Sachbuch ausmacht.
Chlorophyll hat also die Eigenschaft, alle Farben des Regenbogens in sich aufzunehmen, außer Grün, das reflektiert wird. Wäre es in der Lage, das gesamte Sonnenlicht (das weiß ist) zu absorbieren, würden uns die Bäume schwarz erscheinen.

Was du schon immer über Bäume und den Wald wissen wolltest … Wer dieses Buch gelesen hat, sieht den Baum mit völlig neuen Augen und wird niemals wieder einen abholzen wollen. Bäume sind nicht nur wichtig für diese Welt, sie haben ein komplexes soziales System miteinander. Ein wichtiges Buch zum Verständnis der Natur und zum Umweltschutz. Wer das Sachbuch damals nicht gelesen hat, kann sich nun auf diese Graphic Novel einlassen. Und wer das Buch kennt, wird auch von der grafischen Version begeistert sein. Ein Buch, das in dieser Form sicher auch Jugendliche ansprechen kann. Empfehlung!
Peter Wohlleben, Jahrgang 1964, wollte schon als kleines Kind Naturschützer werden. Er studierte Forstwirtschaft und war über zwanzig Jahre lang Beamter der Landesforstverwaltung. Heute leitet er eine Waldakademie in der Eifel und setzt sich weltweit für die Rückkehr der Urwälder ein. Er ist Gast in zahlreichen TV-Sendungen, hält Vorträge und Seminare und ist Autor von Büchern zu Themen rund um den Wald und den Naturschutz. Mit seinen Bestsellern Das geheime Leben der Bäume, Das Seelenleben der Tiere und Das geheime Netzwerk der Natur hat er Menschen auf der ganzen Welt begeistert. Zuletzt erschien das Magazin Wohllebens Welt. Für seine emotionale und unkonventionelle Wissensvermittlung wurde ihm 2019 die Bayerische Naturschutzmedaille verliehen.
Benjamin Flao ist 1975 in Nantes geboren. Heute lebt er im Morbihan. Mit 14 verließ er die Schule und schrieb sich in der berühmten Comiczeichner-Schmiede Saint-Luc in Belgien ein. Ab 1994 ist er Straßenkarikaturist, 2002 veröffentlicht er sein erstes Album, für das er den „Prix Lonely Planet“ bekommt. Seitdem hat Flao mehrere Bildromane angefertigt und an diversen Kollektivwerken - z.B. über Immigranten und Rock‘ n‘ Roll - teilgenommen.
Das geheime Leben der Bäume
Originaltitel: La Vie secrète des arbres
Aus dem Französischen übersetzt von Andrea Kunstmann
Sachbuch, Graphic Novel, Comic, Natur, Bäume, Wald, Umweltschutz
Hardcover, 240 Seiten, 20.9 x 27.6 cm
Ludwig Verlag, 2023
Graphic Novel, Comic, Grafisches

Sachbücher

Sachbücher
Kommentare
Kommentar veröffentlichen