Rezension
von Sabine Ibing
3 Väter
von Nando von Arb
Eine autobiografische Geschichte über eine Patchworkfamilie, stilistisch als Graphic Novel umgesetzt. Aus der Sicht des Kindes erzählt Nando von Arb von seiner eigenen Kindheit: Aufwachsen mit zwei Halbgeschwistern und einer alleinerziehenden Mutter, die dabei oft an ihre psychischen und finanzielen Grenzen stößt. Sie sieht es als ihre Aufgabe an, die Kinder vor allem Schlechten zu beschützen. Die Flügel der Vogelmutter tun sich auf. Drei Väter gehen in diesem Haushalt ein und aus: Nandos leiblicher Vater, er hat sich von der Mutter getrennt, als Nando zwei Jahre alt war; Kiko, der Vater seiner älteren Schwestern, der glaubt, die Mutter zurückgewinnen zu können, und Zelo, der neue Partner der Mutter. Zu jedem dieser drei Männer hat Nando eine eigene Wahrnehmung, seinen Bezug, eine besondere Verbindung.


«Drei Väter» wurde an der Hochschule Luzern in der Sparte Bachelor Illustration Fiction mit dem Förderpreis zeugindesign-Stiftung 2018 ausgezeichnet, war auf der Shortlist des Rudolph Dirks Award 2019, hat den Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreis 2020 erhalten, sowie in der Endauswahl des Prix Delémont BD, bester Schweizer Comic.
Nando von Arb ist 1992 in Zürichgeboren, machte eine Ausbildung zum Grafiker, die er 2018 in der Illustration Fiction an der Hochschule Luzern abschloss und arbeitet seitdem als freier Grafiker und Illustrator in Zürich.
Meldung!!!
Dieses Buch hat den Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreis 2020 erhalten!
DREI VÄTER
Comic, Grafic Novel, Jugendbuch
Edition Moderne, 2019
304 Seiten, farbig, 17 x 24 cm, Halbleinen
Kommentare
Kommentar veröffentlichen